Blog: psychomuell.de

  • Krankenkasse nervt telefonisch u. fragt wann man wieder arbeiten gehe

    In vielen Foren liest man, dass Patienten recht flott von ihrer Krankenkasse angerufen werden, wenn sie schon kurz wegen einer psychischen Erkrankung arbeitsunfähig sind.

    Viele Patienten fühlen sich so sehr unter Druck gesetzt, was wohl auch gewollt sein dürfte.

    Man muss sich nicht mit den Mitarbeitern der Krankenkasse telefonisch auseinandersetzen.

    Bei Rufnummernübermittlung, einfach nicht dran gehen, notfalls Telefon abstellen, moderne Telefone haben da noch andere Optionen.

    Man muss der Krankenkasse seine Telefonnummer auch nicht mitteilen.

    Mit Ämtern und Behörden am Besten nur schriftlich verkehren, dann hat man auch ein Schriftstück als Beweis.

    Man könnte auch ein Schriftstück verfassen, das man der Krankenkasse untersagt, sich telefonisch zu melden, eben weil man psychisch krank ist. (Sonst könne ja das Befinden noch viel schlimmer werden)
    Fragen die mit der Arbeitsunfähigkeit zu tun haben, sind bitte an den behandelnden Facharzt zu richten oder an den Medizinischen Dienst der Krankenkasse.

     

  • Übergang von der hellen zur dunklen Jahreszeit

    So wie jedes Jahr, haut mich das wieder mal etwas um.
    Sicher kann man verschiedene Tipps ausprobieren, damit man nicht so weit abrutscht.

    Ich nehme weiterhin 150 mg Venlafaxin und mir fällt momentan alles sehr viel schwerer. Ich bemerke, dass es mit mir momentan bergab geht – ich hoffe, nicht allzu weit.

    Den Zeitraum für meine Therapiegespräche wollte ich eigentlich etwas vergrößern, was mir aber nicht wirklich gut tut. Zumindest nicht jetzt in dieser Jahreszeit.

    Ich muss mich morgens schon aus dem Bett in den neuen Tag quälen … Winterschlaf wäre schön.

  • Mein Windows Vista war kaputt

    Gestern ließ sich mein Laptop nicht mehr richtig starten, der Bildschirm fror immer ein. Nach x mal Starten bin ich dann zumindest bis zu Desktop gekommen, dann war Schluss.

    Mein Tag gelaufen!

    Die meiste Zeit habe ich damit verbracht, meine Vista DVD zu suchen, irgendwann habe ich sie dann doch noch gefunden und die Installationsorgie konnte beginnen. Leider hat die Reparaturoption nichts bewirkten können.

    Jetzt habe ich fast alles wieder installiert und kann erst mal surfen.

    Mein Vista hat immerhin 2.5 Jahre ohne Probleme funktioniert!

    Windows Xp/Vista Ausschalter auf Desktop
    Damit ich mich nicht immer durchs Menü hangeln muss, um den PC auszuschalten, habe ich mir jetzt eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt.

    Funktioniert mit XP und mit Vista.

    Einen rechten Mausklick auf den Desktop -> Neu ->
    Verknüpfung wählen. Im Dialog »Verknüpfung erstellen« die unten
    angegebenen Befehle für das Herunterfahren eingeben. Auf weiter klicken und einen Namen wie z.B. »Herunterfahren« vergeben.

    %systemroot%system32shutdown.exe -s -f -t 0

    Papierkorb unter Vista wiederherstellen

    Mein Papierkorb auf dem Desktop unter Windows Vista war verschwunden bzw. habe ich wohl versehentlich gelöscht …

    Wiederherstellen des Papierkorbs unter Vista

    1. Rechtsklick mit der Maus auf den Desktop
    2. Auf »Anpassen« klicken
    3. Links auf »Desktopsymbole ändern« klicken
    4. Dann im aufgehenden Fenster einen Haken vor »Papierkorb« setzen
      mit »OK« übernehmen
  • Venlafaxin wieder verringert!

    Seit ca. 2 Wochen nehme ich wieder weniger Venlafaxin. Seit ich täglich 300 mg Venlafaxin nahm, habe ich Verstopfung, was sich nicht gelegt hat.

    Ich bin wieder bei 150 mg. Mein Darm funktioniert wieder wie vorher.

    Der Übergang von der hellen zur dunklen Jahreszeit – macht mir wie jedes Jahr – wieder etwas zu schaffen.

    Allerdings habe ich nicht so drastische Schwankungen in der Stimmung, aber sie geht scheinbar bergab.