Blog: psychomuell.de

  • 4. Wochenende zu Hause

    News aus der Klapse.

    Medikamente

    Seit Montag, 3.April 2003, erhalte ich Cipralex® (Wirkstoff: Escitalopram)) und bin seit heute auf 15 mg.
    Lithium® wird ab Sonntag erhöht:
    Morgens 1 Tbl. und Abends 1 Tbl.
    Jede Woche wird eine Blutuntersuchung gemacht und der Lithiumspiegel bestimmt.
    Ich habe 0.4 mmol/l. Es wird bei mir sehr schnell verstoffwechselt. Mitpatienten haben bei meiner bisherigen Dosierung (1 Tbl. abends und 0.5 Tbl. morgens) schon einen weit höheren Wert.

    Bisher habe ich nur leichte Nebenwirkungen wie, feuchte Hände, Schlafstörungen, abwechselnd Unruhe und Müdigkeit.

    Ab Sonntag bekomme ich eine halbe Schlaftablette (Zopiclonum), da ich seit 2 Wochen einen recht merkwürdiges Schlafverhalten habe.
    Ich kann gut einschlafen, werde aber um 0:30 oder um 2:00 wieder wach und kann meist erst nach 1 oder 2 Stunden wieder schlafen. Dann werde ich gegen 5:00 oder 5:30 wach und bleibe dann auch wach.

    Therapien

    Ich mache nun vermehrt Sport und Ergotherapie ist auch o.k
    Das morgendliche Wassertreten bekommt mir auch gut.
    Allerdings konnte ich mich Freitag komplett umziehen, da mich ein Mitpatient (Ulli), nachdem ich ihn wohl etwas gereizt habe, komplett nassgespritzt hat… :lol_tb:

    Gewicht

    unter den meisten AD nimmt man zu. Bisher konnte ich gut dagegen halten.
    Ich esse wenig und am Abend nur einen Salatteller.
    Mein »Aufnahmegewicht« war: 67.70 kg
    Heute Morgen wog ich 64.40 kg.
    Ich hoffe, dass mein Gewicht noch weiter runtergeht, denn mit Übergewicht kann ich normalerweise nicht leben, fühle mich dann total unwohl und unattraktiv.

  • Antidepressivum: Cipralex

    Seit Montag, 03.April 2006 erhalte ich ein neues Ad:
    Cipralex®.
    Anfangsdosis 5 mg morgens, wird in 5 mg -Schritten alle 2 Tage erhöht.

    Zusammensetzung:
    Wirkstoff: Escitalopram

    Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
    Behandlung von Depressionen in der initialen Phase und als Erhaltungstherapie gegen Rückfälle.
    Prophylaxe neuer Episoden einer unipolaren Depression.
    Behandlung von sozialen Phobien.
    Die Langzeitwirksamkeit bei sozialer Phobie ist bis zu 36 Wochen belegt.
    Behandlung von generalisierten Angststörungen.

    Nebenwirkungen:

    • Häufig: verminderter Appetit
    • Häufig: Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, Schwindel
    • Vermehrtes Schwitzen

    Weiterführende Infos:compendium.ch

  • 3. Wochenende zu Hause

    Bin total erledigt, fühl mich müde und schlapp. Liegt hauptsächlich daran, dass ich abends nun eine ganze Lithium Tablette bekomme und morgens eine halbe Tablette.

    Ab Montag bekomme ich auch endlich ein neues Antidepressivum – welches weiss ich noch nicht. Das Cymbalta® (Wirkstoff: Duloxetin) habe ich ja nun schon über 6 Monate genommen, zuerst nur 30 mg täglich und seit ich in der Klinik bin, 90 mg. Mein Antrieb beschränkte sich auf das notwendigste und meine Stimmung war ist irgendwie gleichgültig, nicht beschreibbar, weder gut noch schlecht, irgendwie neutral.

    Letzte Woche war ich das erste Mal im Zabi. Da muss ich 4 mal in der Woche für 2 Stunden hin. Ich befinde mich momentan in der Montageabteilung und habe für einen externen Auftrag, Erste-Hilfe-Tüten mit einem Pflaster, einer Mullbinde, einem Verbandspäckchen und Gummihandschuhen bestückt.

    Normalerweise fände ich eine solche Arbeit einfach nur dämlich, da ich aber noch mein Cymbalta® nehme, war es mir egal!

  • 2. Wochenende zu Hause

    ich war noch von der Wachtherapie am Donnerstag ziemlich kaputt, war aber dennoch etwas aktiver als beim ersten Zuhause-Wochenende.

    Wir haben das Schlafzimmer fast leer geräumt, nur der Kleiderschrank steht noch. Teppich und Bett sind schon im Keller, da Donnerstag Sperrmüll abgeholt wird.
    Die Tapete macht Jörg in den nächsten Tagen alleine von den
    Wänden.
    Ansonsten hab ich etwas geputzt, der PC steht jetzt auch im
    Wohnzimmer.

    Wie es weitergeht, werden wir in den nächsten Wochen wissen.