Blog: psychomuell.de

  • Bedienungsanleitung PC

    Vorgehensweisen:

    A. Männlicher Anwender
    1. Kartons öffnen
    2. Geräte entnehmen und aufstellen
    3. Nach dem Verkabeln der Einzelkomponenten starten
    4. Windows und Internetsoftware installieren
    5. Rechner neu booten
    6. Neu starten
    7. Herzlich Willkommen

    B. Weibliche Anwender
    1. Die Kartons öffnen
    2. Die Hotline anrufen
    3. In die Küche gehen
    4. Klebeband holen
    5. Die Kartons wieder zukleben
    6. Die Kartons umdrehen, bis man die Schrift “hier oben” lesen kann
    7. Die Kartons wieder öffnen
    8. Alle Geräte auspacken
    9. Kartons in den Keller bringen
    10. Mehrfach den An-Aus-Schalter des Rechners betätigen
    11. Die Hotline anrufen
    12. In den Kellergehen, Kabel aus den Kartons holen
    13. Die Kabel nach Grösse, Farbe und modischen Gesichtspunkten ordnen
    14. Die Kabel nach Geschmack in die diversen Öffnungen des Rechners einführen
    15. Die Stecker in die Dreiersteckdose stecken
    16. Nach dem Abklingen der grossen Flammen auch die kleinen Flammen mit einem Handtuch ersticken.
    17. Die Hotline anrufen
    18. Alle Stecker neu einstecken
    19. Die Geräte geschmackvoll im Wohnzimmer arrangieren
    20. Den An-Aus-Schalter betätigen
    21. Den Kopf um 180 Grad drehen, um in den Monitor schauen zu können
    22. Die Hotline anrufen
    23. Den Monitor in Sichtweite der Tastatur neu aufstellen
    24. Die CD mit dem Betriebssystem in die CD-Schublade einlegen
    25. Noch einmal die CD einlegen und versuchen zu starten
    26. CD reinigen
    27. Handbuch rausholen
    28. CD erneut einlegen
    29. Handbuch lesen
    30. Die Hotline anrufen
    31. Das Kapitel “Herzlich Willkommen” in Taiwanesisch durchblättern bis deutscher Text erscheint
    32. CD erneut einlegen
    33. Die Hotline anrufen
    34. Die CD so einlegen, das die Schrift nach oben zeigt
    35. Das Handbuch lesen
    36. Die CD erneut reinigen
    37. Die CD erneut einlegen
    38. Die Hotline anrufen
    39. Den Monitor einschalten
    40. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen
    41. Den Rechner nach der Installation ausmachen
    42. Den Rechner wieder anmachen
    43. Die Hotline anrufen
    44. Den Monitor anmachen
    45. Die zweite CD mit der Internetsoftware in das CD-Fach legen
    46. CD wieder rausholen
    47. CD mit der Schrift nach oben wieder einlegen
    48. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen
    49. Den Rechner nach der Installation ausmachen
    50. Den Rechner wieder anmachen
    51. Die Hotline anrufen
    52. Den Monitor anmachen
    53. Ins Internet gehen
    54. Die Hotline anrufen
    55. Die Telefondose im Wohnzimmer suchen
    56. Telefon ausstöpseln
    57. In den Keller gehen, das letzte Kabel aus dem Karton holen
    58. Kabel zwischen Telefondose und Rechner befestigen
    59. Rechner neu starten
    60. Die Hotline anrufen – besetzt
    61. Nachdenken
    62. Monitor einschalten
    63. Ins Internet gehen
    64. Die Hotline anrufen – besetzt
    65. Einfach auf alle Buttons klicken die man sehen kann
    66. Irgendein Fenster aussuchen und den eigenen Namen eingeben
    67. Frustriert den Rechner ausmachen
    68. Die beste Freundin anrufen – besetzt
    69. Alles wieder einpacken
    70. Warten bis der Mann kommt

  • 16. Klinikwoche

    Mir kommt es garnicht so lange vor…
    Medikamente:
    Nortrilen® (Wirkstoff: Nortriptylin) 150 mg täglich.
    Lamictal® (Wirkstoff:Lamotrigin) 50 mg täglich (25 mg|0|25 mg) (Morgens|Mittags|Abends)
    Nebenwirkungen:
    leichte Reizbarkeit, leichtes Zittern, sehr trockene Hände, trockener Mund.

    Antrieb/Stimmung:
    es sieht so aus als ob es etwas bergauf geht (ja auch mit meinem Gewicht)

  • 15. Klinikwoche

    Medikamente
    Quilonum® (Wirkstoff= Lithium) ist fast ausgeschlichen.
    Heute Abend bekomme ich meine letzte halbe Tablette Lithium.

    Nortrilen® (Wirkstoff: Nortriptylin) bin ich auf 150 mg.
    Jeweils 2 tbl. morgens, mittags u. abends = 6 Tabletten

    Leider nehme ich weiter zu und habe seit einigen Tagen Heißhunger auf fast alles Essbare…
    Hauptsächlich zu Hause. In der Klinik esse ich die normalen Mahlzeiten und abends nur einen Salat.

    Lamictal® (Wirkstoff: Lamotrigin)
    wird wöchentlich um 25 mg erhöht, da es u.U. zu heftigen NW kommen könnte. Bin jetzt auf 50 mg, d.h. eine morgens und eine abends.

    Antrieb/Stimmung
    scheint etwas besser zu werden…
    Es sieht so aus als ob es auf “dick und besser drauf sein” hinaus läuft. Für mich gibt es wohl momentan keinen anderen Weg.
    Ich mache 3x pro Woche Sport und versuche vielleicht noch etwas mehr zu machen.

    Zabi
    Bin jetzt auch wieder im Zabi, diesmal zur Abklärung, was ich möglicherweise beruflich machen könnte.

    • Rente behalten, sofern die LVA mitspielt
    • Umschulung
    • irgendein Job

    Vielleicht sollte ich mich vorab schon mal bewerben:
    Psychiatrieerfahrene, zeitweise berentete, chronisch depressive, 41 jährige sucht abwechslungsreiche Tätigkeit.

  • 14. Klinikwoche

    Medikamente:
    Quilonum® (Wirkstoff= Lithium) wird langsam gegen Lamictal® (Wirkstoff= Lamotrigin) ersetzt.
    Mein Antidepressiva Nortrilen® bleibt erst einmal unverändert.
    (Morgens 2 Tbl – Mittags 2 Tbl – Abends 2 Tbl => 6× 0.25 mg. Gesamte Tagesdosis: 150 mg)

    Nebenwirkungen:

    • extrem trockene Hände u. Füße
    • Gewichtzunahme (momentan leider nicht zu ändern) Ja, ich mache genügend Sport
    • Zittern beim “Arbeiten”, immer dann, wenn ich mich auf eine Arbeit konzentrieren muss
    • leichte Sprach- u. Wortfindungsstörung, wenn ich länger rede und mich darauf konzentriere.
    • sehr trockener Mund – Kaugummi oder Bonbon zu empfehlen
    • Müdigkeit, soll hoffentlich durch Lamictal® (Wirkstoff= Lamotrigin) vorbeigehen.

    Diese Nebenwirkungen sind eigentlich gut erträglich für mich – ich kann da schon einiges Aushalten. Meine Gewichtzunahme versuche ich jetzt nicht so in den Vordergrund zu stellen…

    Bin froh, dass das Wetter endlich schöner wird. Hier auf dem Klinikgelände gibt es sehr große Wiesen-auch zum Sonnen. Leider habe ich ab nächste Woche weniger Zeit, da ich noch 2 Therapien dazubekomme.