Schlagwort: intern

  • Psychomuell ist (m)ein Blog

    Viele sagen dazu auch Weblog, ich mag es lieber kurz.

    Warum dieser Artikel?

    Ich bekam per email eine Anfrage,
    «Wie kann man hier beitreten und mitmachen, was muss man dafür tun?»

    Hier in meinem Blog, muss man sich nicht registrieren, aktuelle Artikel kann man meist kommentieren, die älteren nur lesen.

    Ich schreibe hier wenn ich Lust habe oder wenn ich etwas in meinem Blog «dauerhaft» archivieren möchte. Jeder kann das lesen, meine Artikel sind chronologisch geordnet. Oftmals schreibe ich sehr persönliche Dinge, sowie auch über meine chronische Depression, was aber deutlich nachgelassen hat, weil ich dazu schon alles geschrieben habe und es sich einfach nur ähnlich wiederholt!

    Psychomuell gibt es seit dem 3. Februar 2006. Wie kam ich auf den Blognamen „Psychomuell“?

  • Twentysixteen läuft ab WordPress 4.4

    Das neue Theme «Twentysixteen» für WordPress 4.4 ist soweit fertig und seit dem 2. Oktober läuft es nur noch ab WP 4.4. (was Anfang Dezember 2015 erscheint).

    Wenn man dieses Theme jetzt schon nutzen will, dann könnte man eine Theme Version vor diesem Datum nutzen (wenn man eine Sicherung hat) oder aber das WP Beta Plugin installieren, was ich aber hier nicht machen wollte.

    Das neue Theme läuft hier (seit dem 13. September) noch mit WP 4.3.1, da ich noch eine geringfügig ältere Version von Twentysixteen nutze. Pings sind ausgeschaltet. Natürlich habe ich mir ein Child-Theme angelegt.

  • Neues Blogkleid: Twenty Sixteen

    Twenty Sixteen hat mich angesprochen, da es sich noch in der Eintwicklung befindet, wird sich das Design hier auch noch leicht verändern.
    Gleichzeitig habe ich mich für ein neues Header-Foto entschieden. (mehr …)

  • Soziale Netzwerke: Artikel Teilen ohne Plugins

    Ich bin immer wieder unschlüssig, ob ich in meinem kleinen Blog solche Buttons/Links einbauen soll, damit die Möglichkeit besteht, einen Artikel von mir – relativ komfortabel – auf die verschiedenen sozialen Netzwerke verteilen zu können. (mehr …)