Jahr: 2016

  • 3. Advent mit abends ca. 4 Stunden Stromausfall

    3. Advent mit abends ca. 4 Stunden Stromausfall

    Nachmittags habe ich erfolgreich mein altes Samsung s4 auf die aktuellste Android Custom Rom (JDCTeam [7.x] Optimized CyanogenMod 14.1.x geflashed. Der erste Eindruck war überwältigend, s4 sehr viel schneller und Kamera war besser als Optimized 13.x. Ich habe das s4 beim Einrichten und Kennenlernen der neuen Funktionen mehrfach problemlos neu gestartet.
    (mehr …)

  • u 60 kg

    Die letzten Wochen ist es mir recht schwer gefallen, mein Gewicht zu reduzieren und so habe ich mich etwas eingelesen, was und wie ich etwas an meinem Essen verändern könnte.

    Jetzt versuche ich weniger Kohlenhydrate zu essen.

    Stichwort: Low Carb.

    (low: niedrig + carb: (Abkürzung von carbohydrates) Kohlenhydrate)

    Zum Frühstück versuche ich die meisten Kohlenhydrate zu essen, ansonsten verzichte ich auf Kartoffeln, Nudeln, Reis und Brot (bzw. esse davon sehr wenig, wenn dann nur zum Frühstück, wenige Mittags). Bisher läuft es so für mich besser!

    Natürlich erlaube ich mir einmal in der Woche das zu essen, worauf ich «Lust» habe.

    Start: 29. März 2016 – Startgewicht: 76,3 kg

  • Auflauf: Blattspinat mit Ei

    Auflauf: Blattspinat mit Ei

    Ich räume gerade meinen Froster auf und verwerte die Reste.

    Zutaten:
    150 gr Blattspinat
    2 Eier
    50 gr Reibekäse
    1/2 Knoblauchzehe
    1 TL Öl
    1 kleine Zwiebel
    Salz, Pfeffer, etwas Paprika

    Zubereitung:
    Die klein geschnittene Zwiebel wird in einer beschichteten Pfanne (mit etwas Öl) angeschwitzt, anschließend wird der gefroren Blattspinat (+ Knoblauch) hinzugegeben und so lange angedünstet, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Abkühlen lassen.
    Die zwei Eier werden in einer Schüssel mit dem Käse verquirlt (gewürzt), dann mit der Blattspinatmasse vermengt und in eine Auflaufform gegeben.

    Ofen: ca. 180° C – Backzeit ca. 20 – 30 min

  • Gemüse Quark Auflauf

    Gemüse Quark Auflauf

    Eine leichte und einfach herzustellende Mahlzeit.

    Zutaten:
    250 gr Quark
    1 Ei
    1 kleine Zwiebel
    150 gr gemischtes Gemüse
    Schnittlauch, Salz, Pfeffer, etwas Paprika
    ggf. etwas Parmesan drüber streuen

    Quark und Ei miteinander verrühren und würzen, zuletzt das Gemüse unterheben, in einer kleinen Auflaufform (bei ca. 180° im Backofen) für 20 bis 30 Minuten garen.