Schlagwort: Medikamente

  • Wochenlang erfolgreich geweigert – mich zu wiegen!

    Seit ich Antidepressiva nehme, »offiziell« depressiv bin und eine EM-Rente beziehe, habe ich es nie geschafft, mein Gewicht deutlich zu reduzieren.

    Meiner Erfahrung nach liegt das an einer Kombination aus Antidepressiva-Testerei, Depression und leider extrem wenig Bewegung.

    Heute kommt dann noch dazu, dass ich Älter werde und auf die Wechseljahre zusteuere.

    Dank Cipralex ist meiner Stimmung etwas besser, auf den Antrieb wirkt sich dieses AD leider nicht aus.

    In den letzten Wochen habe ich mich nicht gewogen, weil ich bemerkte, dass mein Gewicht langsam hochgeht.

    Meine Laune sinkt rapide, sobald ich mich wiege und genau das wollte ich unbedingt vermeiden. Leider bringt mich so eine Haltung auch nicht weiter …

    Ich habe schon überlegt, mir eine neue Waage mit Sprachausgabe in Türkisch oder Chinesisch zu kaufen.

    Dann könnte ich mich ständig wiegen, das Display würde abgeklebt werden.

    Aber das nützt mir ja alles nichts.

    Ich werde anfangen, mich in 2 Wochen regelmäßig zu wiegen und mir das Ergebnis sei es noch so deprimierend aufschreiben.

    Anfang Juni habe ich wieder einen Termin bei meinem Psychiater und ich möchte dann nochmals Trevilor versuchen.

    Ich verstehe mich selber nicht, warum ich es nicht schaffe, mein Gewicht zu reduzieren. Fehlt mir »nur« der Antrieb oder mangelt es an meinem Willen?

    Auf der anderen Seite, will ich mich nicht einschränken, sondern aktuell lebe ich so fast nach dem Lust Prinzip vor mich hin (eben so wie ich es gerade kann) … Das kann ich momentan sogar etwas genießen – das gefällt mir.

  • Escitalopram (Cipralex®) gegen Hitzewallungen – Menopause

    Wie praktisch, da ich ja eh schon Cipralex® nehme und mich auch so langsam in den Wechseljahren befinde.

    (medknowledge) SSRI Escitalopram (Cipralex®) war gegen Hitzewallungen bei Frauen in der Menopause mäßig effektiver als Placebo, sodass es bei einem direkten Vergleich mit einer Hormontherapie für diese Indikation vermutlich schlechter abschneiden würde. […] Fazit: Bei gesunden Frauen führt der Gebrauch von Escitalopram (10-20mg/d) im Vergleich mit der Placeboeinnahme zu einer Verringerung der Häufigkeit und Schwere von Hitzewallungen während einer 8-wöchigen Verlaufskontrolle.

  • Vitamin B-Komplex, Folsäure und Zink

    Laut meiner Hausärztin soll ich gegen das Brennen im rechten Oberschenkel einen Vitamin B-Komplex, Folsäure und Zink zu mir nehmen. Könne ich auch in der Drogerie kaufen, dort sei es preiswerter.

    Also habe ich mich mal bei DM mit Zink (30 Tabletten für 3.95 €) und bei Rossmann mit dem B-Komplex (60 Stück für 2.79 €) eingedeckt.

    Vitamin B Komplex

    Seit gestern bin ich ja wieder auf 20 mg Cipralex® und habe seit der Reduzierung richtige »Fressanfälle« – ich hoffe, es liegt an der Reduzierung und weniger an den Vitaminen …

  • Brennen im rechten Oberschenkel

    Seit einigen Wochen oder Monaten (habe da nicht so wirklich drauf geachtet) spüre ich, wenn ich abends im Bett liege, in meinem rechten Oberschenkel ein heftiges Brennen.
    So ca. 4 cm oberhalb des Knies.

    Teilweise kommt es dann auch zu einem stechenden Schmerz und die Stelle fühlt sich etwas taub an.

    Deshalb war ich heute beim Haus-Doc, ich solle erst mal Zink und Folsäure (+ einen Vitamin-B-Komplex) nehmen, wenn das nichts hilft, in 2 Wochen wieder kommen.