Kategorie: Privat

Leben –  AlltĂ€gliches

  • Minimale Verbesserung der Frozen Shoulder

    Ich war heute wieder  bei der OrthopÀdin, sie hat noch immer keine andere Antwort von der Radiologie (das MRT schien nicht so hilfreich zu sein), sei sich aber sicher, dass ich eine Frozen Shoulder habe.

    Da ich tĂ€glich 3 mal 10 Minuten meinen Arm bewege (zum GlĂŒck kenne ich noch die Übungen aus der Physiotherapie nach meiner  re. Schulter-OP 2009) ist die Beweglichkeit des linken Armes minimal besser geworden. Zur Massage kann ich noch 2 mal gehen, das hat aber eigentlich nicht geholfen, aber auch nicht geschadet. (FĂŒr das Rezept mit 6 mal Massage musste ich 19 Euro zuzahlen.)

    In 7 Wochen habe ich den nĂ€chsten Kontrolltermin und werde bis dahin eben weiter meine Übungen machen.

  • Ein Neuanfang wĂ€re schön

    Die Vergangenheit vergessen können, sich davon lösen und ein echter Neuanfang wĂ€re schön. Leider sind meine Möglichkeiten sehr eingeschrĂ€nkt und ich fĂŒhle mich schon lange blockiert. Diese GefĂŒhle hin -und her gerissen zwischen  Angst, Zweifel, Ohnmacht u.s.w. lĂ€hmen zusĂ€tzlich und stören mich erheblich. Ich fĂŒhle mich eingeschrĂ€nkt, abhĂ€ngig und machtlos. Nur bin ich zu sehr realistisch veranlagt, negativ geprĂ€gt und zu alt.

  • Kein JahresrĂŒckblick 2013

    Das war ein extrem schlimmes Jahr fĂŒr mich.  Ich konnte nur abwarten und aushalten – leider ist das bei mir perfekt an trainiert und ich konnte noch nie was  dagegen machen.
    Ich fĂŒhle mich extremst verletzt, kaum aus haltbar – ich bin innerlich am Zerreißen. FĂŒr mich  schwer zu verstehen, dass ich mich so deutlich spĂŒre, kenne ich nicht von mir. Das sind mir zu viele starke GefĂŒhle.

    Zum GlĂŒck mag ich keine Partys (u. Feiern); dennoch ist es fĂŒr mich ungewohnt Silvester alleine zu verbringen. Aber vermutlich kann ich mich auch daran gewöhnen.

    Mit dem Internet, dem Blog und den Sozialen KanĂ€len kann man sich leider viel zu sehr und zu leicht vom echten Leben ablenken. Ich denke, dass muss ich Ă€ndern,  zumindest sollte ich mich deutlich mehr außerhalb aufhalten. Von mir und meinem depressiven Leben steht genug im Blog, deshalb gibt es hier vermutlich zukĂŒnftig kaum noch persönlichen Infos. (Zu mal sich mein Zustand leider nicht grundlegend verbessert u. ich  keine positive Lebenseinstellung habe oder erreichen kann).

  • Massage der linken Schulter

    Ich war jetzt ein paar Mal zur Physiotherapie, dort wurde die linke Schulter massiert. Die ersten 2 Tage waren einige Stellen recht druckempfindlich, jetzt nicht mehr. ZusĂ€tzlich mache ich 2 bis 3 mal tĂ€glich Übungen, die  ich noch von der Physiotherapie nach der OP 2009 der rechten Schulter kenne – zumindest vorsichtig und soweit ich den Arm bewegen kann. Noch habe ich leider keine Verbesserung bemerkt. Am 2. Januar 2014 habe ich den nĂ€chsten Termin bei der OrthopĂ€din, ich hoffe sie hat dann auch eine Diagnose von der Radiologie.