Kategorie: Depression

Leben mit Depression.

  • Die Zeit verrinnt oder das Lebensende kommt näher – Tot!

    Sobald man alt ist – ca. ü50 – vielleicht auch schon etwas eher, merkt man wie schnell die Zeit verrinnt und somit die Lebenszeit sich dem Ende nähert – wann das auch immer sein wird. (mehr …)

  • Ketamin als Antidepressivum?!

    Ich erinnere mich noch gut an meine erste Narkose, die ich im Mai 2009, wegen einer Schulteroperation, erhielt – anschließend habe ich mich tatsächlich einige Stunden gut gefühlt!

    Die heutigen Antidepressiva wirken bei vielen Menschen mit Depressionen nicht (Diese Erfahrung habe ich auch gemacht). Das Medikament Ketamin (Ketamin wird vorwiegend als Narkosemittel eingesetzt) besitzt einen speziellen Wirkmechanismus und lindert die Symptome auch bei therapieresistenten Patienten bereits innerhalb weniger Stunden, allerdings teilweise mit heftigen Nebenwirkungen u. nicht dauerhaft. (mehr Max Plank Gesellschaft)

    In einigen großen Kliniken werden derzeit Studien mit Ketamin durchgeführt, man darf gespannt sein.

  • Schwerbehindertenausweis als Plastikkarte

    Ich habe meinen Schwerbehindertenausweis schon einige Jahre, damals habe ich noch so einen grau-grünen Papp-Ausweis erhalten. Ab dem 1. Januar 2013 kann der Schwerbehindertenausweis als Plastikkarte ausgestellt werden. (So groß wie der digitale Personalausweis u. der Führerschein)
    Ich habe einfach einen Antrag (mit Foto) an die zuständige Behörde meiner Stadt geschickt (den Vordruck habe ich online auf der Webseite der Stadt Wuppertal gefunden).
    Einige Tage später, ist die Plastikkarte bei mir eingetroffen. Eine Karte ist für das Portemonnaie einfach praktischer. (mehr …)

  • Ein Suizid nach Depression, besser Suizid mit Depression

    Gestern Abend 21:45 Uhr WDR 3, Aktuelle Stunde:
    Der frühere Fußball-Profi Andreas Biermann, hat Suizid nach Depression begangen

    Für mich hört sich das sprachlich falsch an! Suizid nach Depression, dann beendet derjenige sein Leben nach der Depression, wenn er schon geheilt, gesund oder wieder lebensfroh ist – also nicht mehr depressiv? Das dürfte sehr unwahrscheinlich sein …

    Sinnvoll wäre wohl «Suizid mit Depression».