Jahr: 2008

  • Depression und Antidepressiva, ergibt oft zuviel Gewicht

    Die Kombination aus Depression und Antidepressiva führt häufig zu einer heftigen Gewichtszunahme.

    Im Laufe einer depressiven Erkrankung (die durchaus nur eine oder mehrere depressive Phasen umfassen kann), kommt es durch die Auswirkungen der Depression oft zu sozialem Rückzug, einer deutlichen Abnahme der sportlichen Aktivität (man geht kaum noch raus und bewegt sich immer weniger) und durch die Antidepressiva-Testerei zu einer deutlichen Gewichtszunahme.

    Eine Gewichtsreduktion kann meist erst erfolgen, wenn man diese Medikamente nicht mehr nimmt, sich bewusster ernährt und sich mehr bewegt. Das alles ist aber während einer Depression recht schwierig und kostet Kraft, die man normalerweise dafür benötigt, seine allzu negativen Gedanken im Zaum zu halten.

    Man benötigt eine übergroße Portion Geduld/Ausdauer (alleine um die Depression zu überleben) und irgendwann hat man hoffentlich endlich etwas von seinem Willen zurück, den man benötigt, um damit anfangen zu können, sein Gewicht zu reduzieren …

    Ich fand mich schon länger körperlich total unattraktiv, eben weil ich viel mehr gewogen habe als früher. Zeitweise war mir das total egal, dann kam die Phase, wo ich gerne weniger wiegen wollte, aber keine Energie für dieses Vorhaben habe aufbringen können.

    Eine Gewichtsreduktion ist Arbeit, erfordert viel Selbstdisziplin und macht anfangs nicht wirklich Spaß!

    Ich will mich mal vorsichtig ausdrücken, es scheint so als ob ich jetzt die Energie und den Willen habe, um mein Gewicht zu reduzieren …

    Sport mache ich später, wenn ich schon deutlich mein Gewicht reduziert habe, eben weil mir so eine sportliche Betätigung keinen Spaß macht.

  • Backofenkartoffeln mit Kräuterquark

    Backofen-Kartoffeln mit Kräuterquark

    Magerquark, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebeln, 1 Esslöffel Essig, etwas Milch, Schnittlauch (oder andere Kräuter) miteinander vermischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

    Einige Kartoffeln in Alufolie wickeln und ca. 60 Minuten im Ofen (175° C) backen .
    Die Zubereitung geht sehr schnell, das Gericht macht satt und ist preisgünstig.

  • Mittagessen, Pute mit Gemüse und Nudeln

    Mittagessen Putenstreifen mit Gemüse und Nudeln.
    Einfach in der Zubereitung und schmeckt:

    100g Putenbrust
    200g Champignons
    1 Zwiebel
    1 Knoblauchzehe
    1/2 Paprikaschote
    100g gekochte Pasta
    Salz, Pfeffer, Sojasauce
    1 Esslöffel Öl zum Anbraten
    1 Esslöffel Saure Sahne zum Schluss (dient als Soße)

    Einen Esslöffel Öl in die heiße Pfanne, Zwiebeln dazu und anbraten, nach und nach die restlichen Zutaten hinzugeben.

    Anstelle der Champignons kann man auch z.B. Spinat nehmen.

  • Maschinen Suizid oder was?

    Am Sonntag verkündete ich hier, dass unsere Waschmaschine von uns gegangen ist und heute bemerke ich, dass sich unser Kühlschrank angeschlossen hat …
    Was ist denn da los, wollen sie nur weg von uns? Alles auf einmal, so ein Scheiß …

    update, Ich habe ihn wiederbelebt, selbst ist die Frau:
    Stecker raus und wieder rein, kräftig am Gerät rappeln, wackeln, gegen treten, momentan läuft das Teil, fragt sich nur wie lange …