Gute Gründe, warum Depressive und andere psychisch Erkrankte, ein Blog (oder online Tagebuch) haben sollten:
- Das depressive Leben, die Depression, für sich und andere aufschreiben, allen zugänglich machen.
- Eigene Erfahrungen mit der Depression, Therapie, Psychiatrie, Rentenversicherungsträger, MDK, Krankschreibung, Schwerbehindertenausweis etc. weitergeben.
- Berichte über eigene Psychiatrie-Aufenthalte veröffentlichen.
- Ein Blog lenkt (zumindest zeitweise) von negativen Gedanken ab.
- Man kann seinen ganzen Psychomuell abladen.
- Ein Blog, welches für jeden zugänglich ist, lässt andere an deinem Schicksal teilhaben.
- Durch ein Blog mit Kommentar-Funktion kann man neue Kontakte finden. Im Laufe der depressiven »Karriere« verliert man immer mehr reale Kontakte und zieht sich zurück.
- Depressive finden sich online und können sich nach Bedarf austauschen.
- Sensibler werden, die eigene Stimmung beobachten und im Blog dokumentieren, herausfinden, was einem gut tut.
- Eigene Gedanken sind im Blog gut sortiert ablegbar und durch die interne Suche und Archiv-Funktion wieder leicht auffindbar.
- Erfahrungen mit Antidepressiva und Co., Wirkung und Nebenwirkungen festhalten.
- Die eigene Stimmung und Antrieb unter der Einnahme der Antidepressiva aufschreiben und mit dem Befinden ohne Medikamente vergleichen.
- Informationen, über das Thema Depression im Internet (neue Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten) finden, im eigenen Blog archivieren.
- Lass deinen Partner deine depressiven Gedanken und Stimmungen lesen, damit er dich und deine Depression wenigstens etwas verstehen kann.
- Ein Blog ist ein kleiner Baustein auf dem Weg zum Wohlbefinden
- Neue Hobbys finden, ausprobieren und im Blog zeigen, auch so bekommt man Feedback
- Wenn du dir kein eigenes Blog aufsetzen willst, kannst du gerne hier in meinem Blog als Gastautor Artikel zum Thema Depression veröffentlichen.
- Mithelfen, damit die Erkrankung Depression weniger tabuisiert wird! Macht sie öffentlich!
Fallen Euch noch weitere Gründe ein, warum ein Depressiver seine Gedanken in einem Blog festhalten sollte?

Kommentare sind geschlossen.