Schlagwort: Depression

Depression, alles was dazu gehört

  • Elektrokonvulsionstherapie (EKT) bei Depressionen

    Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT), auch bekannt als Elektrokrampftherapie, ist eine Therapiemöglichkeit bei schweren Depressionen.

    Bei einigen Menschen hilft die EKT, bei anderen weniger …, oft müssen die EKTs wiederholt werden, das heißt dann Erhaltungs-EKT.

    Jedoch ist kaum bekannt, wie die kurzen elektrischen Impulse im Gehirn der Patienten wirken. Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München haben in einer aktuellen Studie einen bisher unbekannten Mechanismus der Therapie entdeckt. Sie beobachteten einen direkten Einfluss der EKT auf die Hirnströme in den für Depressionen verantwortlichen Hirnregionen. (idw-online)

    Ich habe mich bisher noch keiner Elektrokonvulsionstherapie (EKT) unterzogen, da ich Menschen gesehen habe, die das auf der Depressions-Fachstation machen ließen und ich vom Ergebnis überhaupt nicht überzeugt war, um mich so einem Eingriff auszusetzen.

  • Rente jetzt unbefristet

    Meine Erwerbsminderungsrente ist jetzt unbefristet, dieses mal musste ich nicht zum Gutachter, auch war die ganze Angelegenheit innerhalb von ca. 6 Wochen erledigt.

  • Sinn des Lebens?

    Therapeuten fragen das ja gerne mal. Früher hatte ich darauf nie eine Antwort und irgendwie hatte ich keinen Sinn …

    Heute würde meine Antwort heißen: Sinn des Lebens? Leben. Im Rahmen meiner Möglichkeiten.

  • Cipralex und Risperidon

    Cipralex® (Wirkstoff Escitalopram) wirkt bei mir nur gering, aber gar nicht auf den Antrieb.
    Seit ich wieder Escitalopram nehme, ist meine Stimmung stabiler, ich bin entspannter.

    Seit einigen Tagen nehme ich abends zusätzlich eine Tablette Risperidon mit 0.5 mg Wirkstoff. (Handelsnamen u.a. Risperdal)

    Laut meinem Doc könnte es sein, dass es in Verbindung mit einem AD bei mir etwas auf den Antrieb wirkt. Es soll das Ad verstärken. Wirkstoff: Risperidon

    Meine bisherigen Nebenwirkungen von Risperidon:

    • trockener Mund, etwas Schnupfen
    • Tagsüber leichte Kopfschmerzen (werden deutlich weniger)
    • leichte Bauchschmerzen (lässt nach)
    • Schwindel bei Positionswechsel
    • So eine Art Muskelkater, Muskelschmerzen im Knie-Bereich (hoffe das geht noch weg, das ist sehr störend)
    • Seit 3 Tagen: Aufwachen zwischen 2 und 4 Uhr, kein Weiterschlafen möglich (das ist störend!)