Schlagwort: Depression

Depression, alles was dazu gehört

  • Kein Jahresrückblick 2013

    Das war ein extrem schlimmes Jahr für mich.  Ich konnte nur abwarten und aushalten – leider ist das bei mir perfekt an trainiert und ich konnte noch nie was  dagegen machen.
    Ich fühle mich extremst verletzt, kaum aus haltbar – ich bin innerlich am Zerreißen. Für mich  schwer zu verstehen, dass ich mich so deutlich spüre, kenne ich nicht von mir. Das sind mir zu viele starke Gefühle.

    Zum Glück mag ich keine Partys (u. Feiern); dennoch ist es für mich ungewohnt Silvester alleine zu verbringen. Aber vermutlich kann ich mich auch daran gewöhnen.

    Mit dem Internet, dem Blog und den Sozialen Kanälen kann man sich leider viel zu sehr und zu leicht vom echten Leben ablenken. Ich denke, dass muss ich ändern,  zumindest sollte ich mich deutlich mehr außerhalb aufhalten. Von mir und meinem depressiven Leben steht genug im Blog, deshalb gibt es hier vermutlich zukünftig kaum noch persönlichen Infos. (Zu mal sich mein Zustand leider nicht grundlegend verbessert u. ich  keine positive Lebenseinstellung habe oder erreichen kann).

  • Entschuldigung, dass es mir nicht besser geht,

    ich immer noch depressiv  und immer noch nicht geheilt bin.

    Ich mache einfach nichts, damit es mir besser gehen könnte und ich eine positive Lebenseinstellung bekomme.

    Ich will, dass es mir ständig scheisse geht. Natürlich bemühe ich mich  nicht genug, damit ich gut drauf bin.

  • Ratgeber zu Depression und Arbeitsplatz

    Der Europäische Depressionstag (European Depression Day = EDD) ist am 1. Oktober eines jeden Jahres – seit 2004.  Ziel ist es,  über Depression und deren Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären. Die EDA hat deshalb in diesem Jahr einen Ratgeber für betroffene Arbeitnehmer/innen und für Arbeitgeber/innen herausgegeben, der Hinweise für den Umgang mit depressiv erkrankten Menschen am Arbeitsplatz beinhaltet und Präventionsmöglichkeiten aufzeigt.  Ratgeber Depression für ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen.

  • Mir geht es anders als ich es kenne

    Ich habe ja zu viel Stress, viel zu viel und ich kann mich selber momentan nicht wirklich einschätzen und beschreiben. Mein Befinden ist anders als es sonst in so stressigen Zeiten ist. Es ist nicht so, wie ich es kenne und schon erlebt habe.

    Ich hoffe, ich komme noch dahinter und kann das heraus finden. Es ist tatsächlich anders! Mir geht es total schwankend, aber nicht so dass ich zeitweise gut drauf wäre … Woran das wohl liegen könnte, daran das ich einfach nur älter geworden bin und es einfach akzeptiere, dass ich nicht uralt werden muss?!