Ich war heute wieder bei der Orthopädin, sie hat noch immer keine andere Antwort von der Radiologie (das MRT schien nicht so hilfreich zu sein), sei sich aber sicher, dass ich eine Frozen Shoulder habe.
Da ich täglich 3 mal 10 Minuten meinen Arm bewege (zum Glück kenne ich noch die Übungen aus der Physiotherapie nach meiner re. Schulter-OP 2009) ist die Beweglichkeit des linken Armes minimal besser geworden. Zur Massage kann ich noch 2 mal gehen, das hat aber eigentlich nicht geholfen, aber auch nicht geschadet. (Für das Rezept mit 6 mal Massage musste ich 19 Euro zuzahlen.)
In 7 Wochen habe ich den nächsten Kontrolltermin und werde bis dahin eben weiter meine Übungen machen.
Schmeckt sehr lecker, man schmeckt wirklich nur einen Hauch von Kokos heraus. Die Konsistenz ist dieselbe als wenn man Kuhmilch nimmt.
Leider habe ich keine leichte Kokosmilch bekommen, versuche ich beim nächsten Mal. Da ich es nicht so fettig haben wollte, habe ich einfach mehr Wasser genommen, damit muss man dann etwas experimentieren.
Kokosmilch-Reis
Rezept Kokosmilchreis
ca. 200 g Kokosmilch
ca. 250 g Wasser
ca. 100 g Milchreis
2 EL Zucker
gemahlene Vanilleschote
Zubereitung
Wasser und die Kokosmilch zusammen in einem Milchtopf heiß werden lassen, den Milchreis zugeben und unter Umrühren ca. 40 Minuten ziehen lassen, zuletzt den Zucker dazugeben.
Wenn ich mal Pizza zu Hause esse, dann nur die Ofenfrische von Dr.Oekter, am liebsten die mit 4-Käse oder Peperoni-3-Käse.
Jetzt hatte ich aber mal Lust, mir einen Pizzateig und die Pizzasoße selberzumachen.
Soweit hat alles wunderbar funktioniert, nur spielt mein alter Ofen, da nicht so mit oder ich sollte mir mal so einen Backstein für den Ofen kaufen. Aber auf der anderen Seite, so oft esse ich keine Pizza, da lohnt es sich gar nicht, den Pizzateig und die Soße selber zu machen.
selbstgemachte Pizza
Rezept Pizzateig, sollte man nach Bedarf halbieren
500 g Mehl
ca. 250 ml lauwarmes Wasser
10-40 g frische Hefe
10 g Salz
2 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, Salz, Zucker und das Olivenöl dazu und mit dem Mehl zu einem Teig verarbeiten. Dann 30 Minuten Teigruhe, damit der Teig gehen kann. Gut durchschlagen, zu einer Kugel formen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren (Hält sich 2 bis 3 Tage im Kühlschrank). Ich habe ein Stück vom Teig nach 3 Stunden raus genommen, ausgerollt und mir eine Pizza gemacht. Ofentemperatur so heiß, wie es geht.
Rezept Pizzasoße
1 Dose Tomatenstücke
1 – 2 Knoblauchzehen
ca. 4 EL Tomatenmark
1 kleine Zwiebel, klein schneiden
1 EL Olivenöl
jeweils 2 TL getrocknete Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian oder frisch)
vorsichtig mit Salz, Pfeffer u. ggf. Chiliflocken
Alle Zutaten in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab mixen.
Dieses Weihnachten 2013 wird die bisherigen noch weitaus übertreffen. Die letzten Jahre waren die Feiertage nicht schön, aber wie es so schön heißt «Schlimmer geht immer»!
Zum Glück mache ich mir nicht viel aus Weihnachten, zu mal bei mir ohne Schnee eh keine Weihnachtsstimmung aufkommt.