Ich schreib mal eine etwas lĂ€ngere Zusammenfassung, weil ich vorher aus verschiedenen GrĂŒnden nicht dazugekommen bin.
Ich versuche mal chronologisch vorzugehen.
TrevilorÂź 300 mg (Wirkstoff: Venlafaxin) verursachte massive Schlafprobleme und wurde sofort, d.h. ohne Ausszuschleichen abgesetzt.
Logischerweise kam es bald darauf zu den sogenannten âZapsâ, auch eine Art âStromschlĂ€ge/ Elektrische Gewitter im Kopf.
⊠ist besonders bei den Antidepressiva der Wirkstoffgruppe SSRI, aber auch bei den neuesten Antidepressiva wie Mirtazapin mit erheblichen Absetzerscheinungen zu rechnen. Teilweise ist sogar von stromschlagĂ€hnlichen Schmerzen (auch als âZapsâ bezeichnet) berichtet worden. Daher ist es unbedingt erforderlich diese ĂŒber mehrere Wochen langsam auszuschleichen. Leider sind laut einer Umfrage diese PhĂ€nomene nur ca. 70% der Psychiater und 30% der HausĂ€rzte bekannt. Weiter lesen Wikipedia
LĂ€sst sich aber alles aushalten, sofern man nicht so empfindlich oder wehleidig ist.
Mein Medikamenten-Cocktail Àndert sich ja öfters mal.
Ludiomil, Lamictal. Dann kam noch Diazepam und Seroquel dazu. Seroquel soll das Diazepam unterstĂŒtzen.
In den letzten drei bis vier Wochen begann ich, so eine Art âBilanzâ zu ziehen.
A) ich bin 7 Monate in der Klinik
B) Was hat es mir gebracht? Wenig, eine Tagesstruktur und eine Gewichtszunahme.
Das Diazepam bekam ich, weil ich so super gut drauf warâŠ
Als Schlafpillchen bekomme ich noch Lorazepam.
Upps, fast vergessen, Zop wirkte nicht mehr, da gab es erst noch Dalmardon
Vor zwei Wochen war noch die Tagesklinik im GesprÀch, leider konnte ich auch die letzten Wochenenden in der Klinik verbringen, weil ich so bombig drauf war.
Nachts, konnte ich wie immer die letzten Tage, nur einige Stunden schlafen und
verbrachte die meiste Zeit auf dem WC und kotzte mein Abendessen aus. Soviel hatte ich gar nicht gegessenâŠ
Tja, da so viele Benzos böse werden können, durfte ich eine Nacht im Remscheider Sana Klinikum verbringen. Es hĂ€tte ja eine BlinddarmentzĂŒndung sein können, eine Darmperforation oder ein Darmverschluss.
Nach einem Einlauf und Blutabnahme in der Klinik war es zum GlĂŒck nur eine schwere Verstopfung.
Der Oberarzt in der Remscheider Sana Ambulanz meinte nur, das hÀtte man bei so vielen Benzos erwarten können.
Dumm gelaufen, dafĂŒr meinen ersten Einlauf mit 41 Jahren erhalten.
Jetzt wird das Lamictal abgesetzt und wieder durch Lithium ersetzt, weil dass das einzige Medikament in Verbindung mit einem âaltenâ Antidepressiva (Nortrilen) war, was zumindest etwas gewirkt hatte.
Ja, auch negativ = Gewichtszunahme.
Die Benzodiazepine werden langsam abgesetzt, das Noctamid (1 mg) nehme ich wohl noch etwas lĂ€nger, weil Schlaf an sich doch recht wichtig ist. Wenn man bedenkt, dass ich vor der Klinik nie Schlafprobleme hatteâŠ
Aktuelles Befinden:
Ich versuch mich jetzt so zu verhalten, dass ich am Wochenende immer zu Hause schlafen kann und ich so schnell wie möglich in die Tagesklinik komme.
Zuhause habe ich mein geliebtes Internet und meine Katzen.
Bin auch irgendwie gezwungen meinem Partner unter die Arme zu greifen. Blöderweise geht es etwas besser, wenn ich mich entschieden habe, mich um jemanden zu kĂŒmmern â das kann ich viel besser als mich um mich kĂŒmmern âŠ
Wenn sich nicht langsam unsere soziale Situation verbessert, muss es mir auch nicht StimmungsmÀssig besser gehen, weil es dann zu spÀt ist.
Ich ertrage es nicht, auf Dauer Antriebslos und Scheisse (schwer depressiv) drauf zu sein, sozial abgestiegen â und damit noch sehr viel lĂ€nger zu leben.
Das macht fĂŒr mich ĂŒberhaupt keinen Sinn. Ich werde einen allerletzten Versuch starten, dass es uns besser geht.
So, das war alles etwas viel, vielleicht auch durcheinander, aber so lange durfte ich heute nicht zuhause bleiben!