Eine Behandlung mit Lithium ist mit einem erhöhten Risiko für eine verminderte Konzentrationsleistung der Niere, für eine Schilddrüsenunterfunktion, für eine Überfunktion der Nebenschilddrüse, und für Gewichtszunahme verbunden. Es gibt aber nur wenig Evidenz für eine klinisch relevante Einschränkung der Nierenfunktion, und das Risiko für ein späteres Nierenversagen ist gering. Das Risiko für embryonale Fehlbildungen ist ungeklärt: in der Schwangerschaft sollte eine Risikoabwägung vorgenommen werden, bevor Lithium abgesetzt wird. Wegen der durchgängig beobachteten, hohen Prävalenz für die Entwicklung eines Hyperparathyreoidismus sollte das Serum-Calcium vor und während der Behandlung mit Lithium kontrolliert werden. (DrProll)
Schlagwort: Medikamente
Wie giftig ist Lithium?
Mit Lithium ins Solarium?!
Macht Lithium lichtempfindlich? Wohl nicht (anders als zum Beispiel Johanniskraut):
Effect of chronic lithium on sensitivity to light in male and female bipolar patients
Does Lithium carbonate cause Photosensitivity reaction? A study by eHealthMe.comHitze stellt allerdings ein mögliches Problem dar: Wasserverlust durch Schwitzen kann zum Ansteigen des Lithiumspiegels bis in toxische Bereiche führen. Daher bei Hitze ausreichend trinken und Vorsicht in der Sauna.
(via DrProll)Solarium unter oder mit Lithium sollte somit funktionieren.
Android: Rote-Liste auf deinem Smartphone
Insider ^^ kennen die Rote Liste® oder die Alternativen, jetzt gibt es auch für das Android Smartphone eine günstige App für 4.99 Euro.
Es gibt auch eine kostenlose Variante Arznei aktuell (ifap GmbH)
Venlafaxin wieder verringert!
Seit ca. 2 Wochen nehme ich wieder weniger Venlafaxin. Seit ich täglich 300 mg Venlafaxin nahm, habe ich Verstopfung, was sich nicht gelegt hat.
Ich bin wieder bei 150 mg. Mein Darm funktioniert wieder wie vorher.
Der Übergang von der hellen zur dunklen Jahreszeit – macht mir wie jedes Jahr – wieder etwas zu schaffen.
Allerdings habe ich nicht so drastische Schwankungen in der Stimmung, aber sie geht scheinbar bergab.