Schlagwort: Depression

Depression, alles was dazu gehört

  • Discounter-Johannis­kraut oft mangelhaft


    Johanniskrautpräparate aus Supermärkten und Drogerien entsprechen nicht immer den gesetzlichen Anforderungen.[…]
    Die Wirksamkeit gegen depressive Verstimmungen und leichte Depressionen sei nur für Extrakte des Echten Johanniskrauts nachgewiesen. (aerzteblatt)

  • Escitalopram (Cipralex®) gegen Hitzewallungen – Menopause

    Wie praktisch, da ich ja eh schon Cipralex® nehme und mich auch so langsam in den Wechseljahren befinde.

    (medknowledge) SSRI Escitalopram (Cipralex®) war gegen Hitzewallungen bei Frauen in der Menopause mäßig effektiver als Placebo, sodass es bei einem direkten Vergleich mit einer Hormontherapie für diese Indikation vermutlich schlechter abschneiden würde. […] Fazit: Bei gesunden Frauen führt der Gebrauch von Escitalopram (10-20mg/d) im Vergleich mit der Placeboeinnahme zu einer Verringerung der Häufigkeit und Schwere von Hitzewallungen während einer 8-wöchigen Verlaufskontrolle.

  • Depression: «Beruflich war meine Offenheit ein Desaster»

    Die Badische Zeitung (BZ) befragt den ehemaligen Profi-Fußballer Andreas Biermann, der mit seiner depressiven Erkrankung an die Öffentlichkeit gegangen ist.

    Beruflich war meine Offenheit aber ein Desaster. Ohne Outing hätte ich zumindest einen Vertrag bei einem Drittligisten bekommen. […] (BZ)

    Jetzt hat er keinen Job mehr, wen wundert das? Mich nicht. Menschen, die zu ihrer Depression stehen, verlieren häufig ihren Job bzw. bekommen erst keinen neuen mehr.

  • Mir geht es etwas besser!

    Meine kleine soziale Umwelt, bestehend aus meinem Mann und meiner Therapeutin, hat mir bestätigt, dass sie den Eindruck haben, dass es mir seit einigen Wochen tatsächlich besser gehe.

    Mittlerweile glaube ich das auch, obwohl ich da noch recht unsicher und misstrauisch bin – ich kenne das so nicht.

    Als Antidepressivum nehmen ich nur noch 10mg Cipralex®, weil ich an Gewicht zugelegt habe.

    Ich schlafe schon recht wenig und mit vielen Unterbrechungen, gehe öfters Einkaufen, (Geld ausgeben für Klamotten) habe doch tatsächlich ab und an bessere Laune.

    Gut drauf bin ich nicht, aber momentan fühle ich mich so insgesamt wohler.