Kategorie: Sonstiges

Alles was mich interessiert – sonst nirgends reinpasst.

  • Rossmann alouette Toilettenpapier mit Flamingo-Druck

    Bei Rossmann habe ich heute die neue Sommer-Edition von alouette Toilettenpapier entdeckt!

    8 Rollen (dreilagig) für 1,99 €uro mit Duft und bedruckt.

    In der Packung gibt es zwei Rollen Designs. Auf dem einen findet man die u.a. Flamingos, auf dem anderen sind die Rollen nur mit Seerosen und Schilf bedruckt.

    Dieses Klo-Papier ist zwar nur für´n Arsch, aber es ist optisch ansprechend und riecht fruchtig frisch. Mag ich!

  • Zweite Erkältung 2013

    Mich hat es schon wieder erwischt, die erste Erkältung hatte ich Ende Februar.

    Bis jetzt Schnupfen und etwas Husten, hoffe es wird nicht schlimmer. Der Frühling ist ja dieses Jahr auch recht kalt.

  • Uni Bonn: Erfolg gegen schwere Depressionen durch tiefe Hirnstimulation

    Mit dieser Methode wird in der Uni-Klinik Bonn schon einige Jahre geforscht, jetzt haben sie aber schwerstdepressiven Patienten diese Schrittmacherelektroden an einer anderen Stelle im Gehirn eingebaut (in das Mediale Vorderhirnbündel) diese Stelle ist wohl erfolgversprechender.
    (mehr auf idw) 7 Patienten haben sich diesem Eingriff dieser aktuellen Studie unterzogen.

    In früheren Studien implantierten die Ärzte die Elektroden jedoch nicht in das Mediale Vorderhirnbündel, sondern in den Nucleus Accumbens, der ebenfalls zum Belohnungssystem des Gehirns gehört.

  • Butterkuchen-Zuckerkuchen (aus Butter-Hefeteig)

    Wird auch Zuckerkuchen genannt.

    Grundrezept Butter-Hefeteig:
    1000 g Mehl
    15 g Salz
    100g Zucker
    150 g Butter (weich)
    60 g Hefe
    ca. 450 g Milch
    Aroma (einen Spritzer Vanille, Rum, Zitrone)
    2 Eier

    Als Basis habe ich mein Butter-Hefe-Teig Rezept genommen, einfach die halbe Menge.

    Ich habe den Teig hergestellt, geteilt und 2 runde Kuchen gemacht.
    Rund ausrollen, gleichmäßig mit kleinen Butterstückchen belegen, dann noch (vorher gekochten) Pudding auf spritzen und mit gehobelten Mandeln bestreuen.

    Es gibt aber auch Puddingpulver, das man kalt anrühren kann und somit nicht extra kochen muss.

    Ca. 30 Min. an einen warmen Ort stellen u. mit einem feuchten Tuch abdecken, kurz vor dem Backen mit Zucker bestreuen.

    Ofen: ca. 175 °
    Backzeit: ca. 30 Minuten