Das sechsseitige Faltblatt der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) informiert Patienten über den nachweislich hohen Qualitätsstandard der Darmspiegelungen in Deutschland.
Alles was mich interessiert – sonst nirgends reinpasst.
Das sechsseitige Faltblatt der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) informiert Patienten über den nachweislich hohen Qualitätsstandard der Darmspiegelungen in Deutschland.
Das ist ein sehr anstrengendes und wechselhaftes Sommer Wetter 2015. An so heißen tropischen Tagen sollte man, wenn möglich, nur abhängen! Ich klettere dafür allerdings nicht auf den Schrank.
Übrigens am 8. August ist Weltkatzentag!
Gerade an heißen Sommertagen kaufe ich mir oft frisches Obst und auch meine heißgeliebte Wassermelone, allerdings achte ich u.a. darauf, dieses Obst u. anderes Gemüse nicht als angeschnittenes Teilstück zu kaufen!
Ich kaufe nur ganzes Obst, ja auch wenn es mal eine sehr schwere Wassermelone wird, das ist mir dann lieber, als auf einer angeschnittenen Wassermelone möglicherweise Keime mit nach Hause zu bringen!
Es immer wieder Meldungen, dass aufgeschnittene Melonen zu hohe Keimbelastungen aufweisen.
Verbraucher sollten Teilstücke von Melonen nicht ungekühlt mit an den Strand oder auf die Reise im warmen Auto nehmen. Beim Einkauf einer geschnittenen Melone ist darauf zu achten, dass diese im Geschäft kühl gelagert werden.
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Melonen: Gesundheitsgefahr durch Verunreinigung mit pathogenen Bakterien (Stellungnahme 021/2013 vom 9. August 2013)
Nachdem ich die letzten Blätter meines gekauften Basilikum Bäumchens abgerupft hatte, habe ich 4 Stiele einige Tage in Wasser gestellt, sobald Wurzeln da waren, habe ich diese in einen Topf gepflanzt und auf die Fensterbank gestellt. Resteverwertung! Überraschung – der kleine wächst und gedeiht. (mehr …)