Jahr: 2008

  • Pferdesalbe für meine Hals

    Seit gestern nehme ich die Schmerztabletten Diclac nicht mehr, weil sie nur wenig wirkten, ich nachts schon nach 4 bis 5 Stunden mit Schmerzen aufgewacht bin und gestern Durchfall bekommen habe.

    Pferdebalsam  für meinen Hals und Nacken Diesen Tipp, doch mal Pferdesalbe zu versuchen, habe ich von einer jungen Frau aus einem Elberfelder Reformhaus, eine 500 mg Dose kostet 3.95 Euro in der Apotheke.

    Pferdesalbe wurde ursprünglich entwickelt, um beanspruchte Fesseln und Sehnen von Sportpferden zu pflegen. Sie enthält nichts anderes als Extrakte aus Arnika, Rosmarin sowie Kampfer und Menthol. Das in dem Gel enthaltene Menthol sorgt zunächst für eine angenehme Kühlung der Haut, anschließend durchzieht das Gewebe eine wohltuende Wärme aufgrund der Durchblutung fördernden Wirkung von Rosmarin und Kampfer. Arnika schließlich wirke entzündungshemmend und schmerzstillend.

    Dazu habe ich mir noch ein Nacken-Körner-Hörnchen für 16.50 Euro geleistet.

    Zum Arzt gehe ich morgen noch mal …

  • Hals und Diclac 50 mg

    Ich nehme jetzt ja schon einige Tage Diclac 50mg, eigentlich sollte ich diese nur 2 mal täglich nehmen, was aber nicht ausreicht!

    Aber auch die tägliche Einnahme von dreimal 50 mg Diclac hilft mir nur bedingt.

    Tagsüber sind die Schmerzen erträglich (nicht weg) und nachdem ich nachts so 5 Stunden geschlafen habe, wache ich mit Schmerzen im Arm und Nacken bereich auf.

    Ich kann dann kaum meinen Arm und Die Schulter bewegen (sind irgendwie steif und schmerzen) und weiß nicht, wie ich liegen soll. Heute Nacht habe ich mich, nachdem ich wieder mal aufgewacht bin, auf eine sehr heiße Wärmeflasche gelegt und konnte wieder etwas schlafen.

    Beim Aufstehen kam ich kaum aus dem Bett …

    Irgendwie kann es das nun auch nicht sein! Erst etwas gegessen und dann eine Diclac ein geschmissen, bis zum Wirkungseintritt vergehen auch so 60 und mehr Minuten, so lange ich den Arm und Schulter bereich tagsüber bewege, sind die Schmerzen irgendwie erträglich, nachts geht das natürlich nicht.

  • Teelicht mit Apfelaroma und Lunas brennender Schwanz

    Gestern Abend habe ich ein Teelicht mit Apfelaroma angemacht, Luna schnüffelte kurz, merkte, dass es heiß ist und ging etwas weg. Ich hielt die Situation für sicher, weil die Kurzhaar-Miezen Odin und Venus auch immer Abstand zu Kerzen halten …
    Auf einmal sah ich eine hell-lodernde Stichflamme, Lunas Schwanz war am Brennen, ich strich geistesgegenwärtig die Flamme mit der Hand aus, es stank, sie hat es nicht mal bemerkt. Es ist eben viel Fell an so einer Norwegischen Waldkatzen Rute dran …

    Jetzt gibt es kein offenes Feuer mehr ;-). Ein Foto konnte ich so schnell nicht machen, da ich die Flamme ersticken musste.