Schlagwort: Medikamente

  • Erhöhung von Antidepressiva, erneute Nebenwirkungen

    Ich habe mein Antidepressivum Cipralex® auf 30 mg erhöht.
    (4 Tage habe ich 25 mg genommen und dann 30 mg, Einnahme weiterhin abends.)

    Die Nebenwirkungen waren ähnlich, aber nicht gleich.

    Ich war die letzte Woche tagsüber sehr müde und fühlte mich wie gerädert, kam morgens sehr schlecht aus dem Bett.

    Leichte Sehstörungen (gestörte Anpassung an Nah-und Weitsehen) und ich fühlte mich etwas verlangsamt. Tagsüber hatte ich die ersten Tage Kopfschmerzen, welche dann nachließen zu eine Art »Kopfdruck«.

  • 30 mg Cipralex® (Wirkstoff: Escitalopram)

    Ab heute Abend nehme ich für einige Tage 25 mg Cipralex® und dann 30 mg Cipralex® , mein Doc meinte, ich könne es mal 2 Monate versuchen und dann weiß ich, ob mir 10 mg noch etwas mehr bringen.

    An Nebenwirkungen habe ich nur noch

    • leichter Juckreiz (ich vermute so eine Art »Nesselsucht«, wenn ich mich dann kratze, habe ich direkt so »Quallen«, die erst nach ca. 40 Minuten wieder weg sind.
    • ab und zu mal Schwindel, wenn ich schnell die Position wechsle.
    • Libido funktioniert ab und an wieder
    • ab und an mal Kopfschmerzen, dann nehme ich eine Paracetamol.
    • Gewichtszunahme?, werde ich beobachten. Momentan wiege ich mich nicht 😉
  • Trizyklika erhöhen Herzrisiko


    Die Einnahme von trizyklischen Antidepressiva, nicht aber der neueren selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) geht mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einher, wie eine prospektive Beobachtungsstudie im European Heart Journal (2010; doi: 10.1093/eurheartj/ehq438) ermittelte.(aerzteblatt.de)

    Nicht »umsonst« wird auf der Depressions-Fachstation ca. alle 6 Wochen ein EKG gemacht. Einige von den »älteren« Antidepressiva habe ich auch schon ausprobiert.

  • Cipralex (Escitalopram) morgens oder abends?

    Seit Samstag (21.August 2010) nehme ich das Antidepressivum Cipralex® (Wirkstoff: Escitalopram).

    Mittlerweile 20 mg täglich, übliche Einnahme ist morgens.

    Die Nebenwirkungen lassen nach bzw. sind nicht mehr vorhanden (Durchfall, Kopfschmerzen).

    Wesentliche Nebenwirkungen sind weiterhin vorhanden: Null Libido, häufiges Wasserlassen, ab und an Schwindel, Müdigkeit, Zahnfleischbluten.

    Die Müdigkeit tagsüber hat mich dazu bewogen, Cipralex® (seit dem 18.11.2010), statt morgens am Abend zu nehmen.

    Mein Schlafverhalten ist weiterhin nicht durch das Antidepressivum beeinflusst (ich schlafe vielleicht etwas tiefer), ich bilde mir allerdings jetzt ein, das ich tagsüber etwas weniger müde bin.