Schlagwort: Depressions-Fachstation

  • Mein aktueller Medi-Snack

    Mein aktueller Medikamenten-Snack:
    Morgens| Mittags | Abends | Nachts (22 Uhr)

    Quilonum® (Wirkstoff:Lithium): 225 mg | 0 | 450 mg|
    Seroquel® (Quetiapin) 0 | 0| 0 | 50|
    Ludiomil® (Maprotilin) : 50 mg |50mg | 50 mg |
    sehr alt 😉
    Noctamid® (Wirkstoff: Lormetazepam)
    (Benzo) 0.75 mg zum Schlafen – wird bald abgesetzt.
    2 x täglich 1 mg Diazepam (Benzo) – wird gerade abgesetzt.
    3 mal täglich Muvicol (Pulver) gegen Verstopfung.

    Ist auf Dauer bestimmt auch nicht gesund…

    und ganz neu, der Beta-Blocker:
    Dociton® – 3 × 10 mg täglich (Wirkstoff: Propranolol)

    Aktuelle Nebenwirkungen:
    Mundtrockenheit, trockene Hände, zeitweise Zittern (Quilonum®– beim Konzentrieren), leicht reizbar, ca. 2x tägliche Unruhe,
    Wassereinlagerung, Gewichtzunahme.

    Diese Woche war noch die Diätassistentin bei mir und sie sagte, ich könne von dem was ich esse nicht zunehmen – wenn das nicht so ernst für mich wäre, könnte man sich ja glatt totlachen.

    Blutdruck wird bei mir momentan nur einmal am Mittwoch gemessen, bin ja mal gespannt, ob der Beta-Blocker darauf Einfluss nimmt.

  • Dociton (Wirkstoff: Propranolol)

    Da ich durch das schicke Quilonum zeitweise am Zittern bin, vor allem dann, wenn ich mich auf eine Aufgabe konzentriere ( z.B. in Ergotherapie gleichmäßige Linien malen oder mit der elektrischen Säge irgendwelche Figuren aussägen) , bekomme ich nun gegen diese Nebenwirkung ein weiteres Medikament:

    Dociton – 3 × 10 mg täglich (Wirkstoff: Propranolol)
    Es ist doch sehr praktisch, dass immer gleich ein Medikament da ist, wenn eine Nebenwirkung nicht erwünscht ist. Vielleicht besteh ich bald nur noch aus Nebenwirkungen…

    Eigentlich ist Dociton ein Beta-Blocker – gegen Bluthochdruck.
    Nein mein Blutdruck ist schon fast niedrig zu nennen:
    100/110 zu 60/70 🙂

    Trockener Mund, trockene Hände, Verstopfung und weitere negative Kleinigkeiten, damit kann ich gut leben, aber nicht mit Gewichtzunahme und Wassereinlagerung.

  • 30. Klinikwoche

    So, bin heute aus dem stationären Bereich der Klinik in den teilstationären Bereich “entlassen” worden.
    Ab Montag bin ich von ca. 7:30 bis 16 Uhr in der Tagesklinik.

    Der Professor meinte zwar “könnte man ja mal testen…”, aber vielleicht klappt es ja.
    Zumindest kann ich nun mehr schreiben 😉

  • 29. Klinikwoche

    Wenn ich viel Glück habe, dann komme ich in den nächsten 7 bis 10 Tagen in die Tagesklinik.

    Mein aktueller Medikamenten-Snack:
    Morgens| Mittags | Abends | Nachts (22 Uhr)

    Quilonum® (Wirkstoff= Lithium): 225 mg | 0 | 225 mg|
    Seroquel® (Wirkstoff:Quetiapin) 0 | 0| 0 | 50|
    Ludiomil® (Wirkstoff:Maprotilin) : 50 mg |50mg | 50 mg |
    sehr alt 😉
    Noctamid®(Wirkstoff:Lormetazepam Benzo) 1 mg zum Schlafen – wird bald abgesetzt.
    3 x täglich 1-3 mg Valium® (Wirkstoff: Diazepam, Benzo) – wird gerade abgesetzt.
    1 bis 3 mal täglich Muvicol (Pulver) gegen Verstopfung.

    Gewichtzunahme, da wieder Lithium + ein altes AD.

    Scheinbar geht es bei mir nicht anders. Die neueren Antidepressiva habe ich fast alle durch, einige der Älteren auch; ich gehöre wohl zu den 10-15% Menschen, die nicht oder kaum auf Antidepressiva ansprechen.

    Stimmung/Antrieb

    Etwas besser als in den letzten drei Wochen.
    Meine Gewichtzunahme durch verlangsamten Stoffwechsel und Wassereinlagerung beginnt mich leider wieder zu nerven.

    Tja, wie es aussieht, muss ich wohl damit leben oder muss alle Pillen absetzen. Ich komm mir wieder wie eine Tonne vor…