Es scheint so als ob ich das Antidepressivum Elontril ® (Wirkstoff Bupropion) gut vertrage. Mein Antrieb ist etwas besser. Auf meine Stimmung hat Elontril® noch keinen Einfluss.
Schlagwort: Depression
Depression, alles was dazu gehört
-
Meine zweite Woche mit Elontril, Bupropion
-
Meine erste Woche mit Elontril, Bupropion
Seit Montag, dem 30.06.2008 nehme ich jetzt das Antidepressivum Elontril ® (Wirkstoff Bupropion) ein.
Die ersten 2 Tage konnte ich schlecht schlafen, verspürte einen leichten Juckreiz.
Seither schlafe ich wenig, aber sehr tief. Bisher habe ich keine nennenswerten Nebenwirkungen, nicht mal Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Probleme.
Meine Dosierung von 150 mg Elontril ® morgens, werde ich auch vorerst beibehalten.
Ich glaube mir einzubilden, dass ich mich etwas wacher fühle … -
Antidepressivum Elontril, Bupropion
Bupropion ist seit 2007 in Deutschland unter dem Namen Elontril ® (von GlaxoSmithKlein) zur Behandlung von Depression zugelassen. (Handelsnamen sind u.a. Wellbutrin ®, Budeprion ®, Zyban ®)
In Deutschland wurde der Wirkstoff Bupropion schon länger unter dem Namen Zyban ® zur Raucherentwöhnung eingesetzt.
Die Substanz Bupropionhydrochlorid (Bupropion-HCL) gehört zu der Gruppe der atypischen Antidepressiva.
Das Antidepressivum Elontril ® ist rezeptpflichtig und momentan gibt es noch keine Generika. Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 150 mg einmal täglich.
Die Tabletten Elontril 150 mg werden lose in einer Dose verpackt.
30 Tabletten sind in meiner hier.Ich frage mich, warum so wenig Pillen so viel Verpackung brauchen, da muss ich ja aufpassen, das ich die nicht mit meinen Kaugummis vertausche …
Häufige Nebenwirkungen:
Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, gastrointestinale (Magen-Darm) Störungen, und Übelkeit und Erbrechen.Bupropion soll keinen Einfluss auf Sexualfunktion und Gewicht haben.
Von vielen Antidepressiva nimmt man ja leider an Gewicht zu.Weitergehende Informationen zu Elontril ®, Bupropion:
- Arznei-Telegramm, 5/2007 BUPROPION (ELONTRIL)
- Arzneimittel-Kompendium der Schweiz, frei zugänglich, einfach den Wirkstoff in die Suchfunktion eingeben.
-
Sind Depressionen heilbar?
Meiner Erfahrung nach sind Depressionen nicht heilbar, aber die Symptome können sich mittels Behandlung verringern und/oder ganz verschwinden.
Man spricht heute nicht umsonst von einer depressiven Episode, weil es durchaus passieren kann, dass man noch einmal oder auch mehrmals in seinem Leben depressiv werden kann.
Die internationale Klassifikation psychischer Störungen (ICD 10) unterscheidet Depressionen nach der Verlaufsform und dem Schweregrad.
Um von einer depressiven Episode sprechen zu können, muss die depressive Symptomatik mindestens 2 Wochen lang anhaltend bestehen. Depressive Episoden können von unterschiedlicher Schwere und Dauer sein.
Wenn man eine wiederholte depressive Episode hat, dann wird das auch als rezidivierende (wiederkehrende) Depression bezeichnet.