Kategorie: Sonstiges

Alles was mich interessiert – sonst nirgends reinpasst.

  • Berichterstattung: Antidepressiva sind keine Glückspillen


    DGPPN: Bei Antidepressiva handelt es sich um verschreibungspflichtige Medikamente, die für die Heilbehandlung einer schweren Erkrankung eingesetzt werden – und die nach strenger Indikationsstellung verordnet werden sollten. Sie bewirken kein „Glück“, stattdessen beseitigen oder mindern sie die Krankheit „Depression“. Damit ermöglichen sie es Menschen mit depressiven Erkrankungen sich aus negativen Gefühlen und Hoffnungslosigkeit zu befreien, um wieder positive Gefühle empfinden zu können. Bei Gesunden werden keine positiven Gefühle induziert. Antidepressiva lapidar als „Glückspillen“ zu bezeichnen, verharmlost das Leiden der Betroffenen.

    Stellungnahme der DGPPN zur ARD-Reportage „Gefährliche Glückspillen – Milliardenprofite mit Antidepressiva“:

    Die Sendung hat in Deutschland ein großes Medienecho ausgelöst und viele Patientinnen und Patienten, die mit Antidepressiva behandelt werden, erheblich verunsichert. Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) nimmt dies zum Anlass, um über die Chancen und Risiken der Behandlung von Depressionen mit SSRI aufzuklären.

  • Ich war beim Friseur! Hauptsache Friseur!

    Ich habe meine Haare jetzt sehr lange wachsen lassen und jetzt musste endlich eine Frisur her!

    Marco von Hauptsache Friseur hat mir diese neue Frisur gemacht.

  • Omelette mit Spinat

    Lecker, geht schnell und macht satt.

    Rezept Omelette

    3 Eier
    25 ml Milch
    25 ml Mineralwasser
    Salz, Pfeffer

    Diese Zutaten aufschlagen oder mit dem Zauberstab mixen.

    1 kleine Zwiebel fein schneiden und an schwitzen, dann ca. 250 gr Spinat dazu geben.
    (ich habe TK Blattspinat genommen).

    Einige Minuten erhitzen, dann 2-3 EL Frischkäse mit Kräuter (oder Brunch mit Kräuter) unterrühren und warm halten. Ich habe noch einen Spritzer Sojasauce genommen.

    Das Omelette in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl stocken lassen. Einmal wenden. (Ich habe das mit einem extra großen Teller gemacht, damit das Omelette nicht kaputt geht)

    Das Omelette auf einen Teller schieben, die Spinatfüllung darauf verteilen und das Omelette zusammenklappen.

    Omelette mit Spinat
  • Gebratene Chinesische Nudeln

    Leider habe ich keinen Wog und somit das Gericht in der Pfanne gemacht.

    Mir hat es geschmeckt, aber es ist noch nicht so, wie ich es gerne hätte.

    Wantan-Nudeln bissfest kochen, abtropfen lassen. (400 g aus dem Asia-Shop 1,49 €uro)
    Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden, Möhren raspeln (+ Sprossen dazu) und das ca. 2 Minuten in heißem Öl anbraten und aus der Pfanne nehmen.

    Die Nudeln kurz anbraten, das Gemüse hinzugeben, durch rühren und von der Platte nehmen.
    Etwas Sojasauce drüber und schon fertig. Wer mag kann noch etwas Pfeffer u. oder Samba Olek nehmen. Zum Braten habe ich Sesam-Öl genommen.

    Vegetarische gebratene Chinesische Nudeln