Kategorie: Sonstiges

Alles was mich interessiert – sonst nirgends reinpasst.

  • Bluttest kann Wirkung von Antidepressiva vorhersagen

    Antidepressiva helfen nicht jedem Menschen, bei manchen Patienten wirken sie gar nicht oder nur sehr gering.

    Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Mainz haben nun Hinweise dafür gefunden, wie sich der Effekt von Antidepressiva per Blutuntersuchung vorab klären lässt. […] (idw)

    Bevor der epigenetischen Marker routinemäßig für Patienten eingesetzt werden kann, müssen die Ergebnisse in unabhängigen Patientengruppen bestätigt werden.

  • Rezept: Pfannkuchen

    Gestern gab es bei uns sehr leckere Pfannkuchen.
    Dieses Rezept kann ich uneingeschränkt empfehlen.

    Es lässt sich sehr flott herstellen und was wichtig ist, den Pfannkuchenteig unbedingt ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und ruhen lassen!

    Zutaten für den Pfannkuchenteig:
    400 g Mehl
    800 ml Milch
    10 Eier
    eine Prise Salz
    50 g Zucker
    Butterfett

    Herstellung:
    Mehl mit der Milch in einer Schüssel glatt rühren. Die Eier werden separat kurz mit Salz aufgeschlagen und anschließend mit dem Zucker zum restlichen Teig gegeben.
    Mit dem Rührgerät vermischen und dann für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen – damit der Teig quellen und sich verbinden kann. Vor dem Backen dann noch einmal kurz mit dem Schneebesen durch rühren.

    In der Pfanne dann mit etwas Butterfett dünne Pfannkuchen backen.
    Nach Belieben z.B. mit Zimtzucker oder Marmelade bestreichen und einrollen.

    Die Menge reicht mehr als gut für 2 Personen habe leider vergessen sie zu zählen .
    Sollten welche übrig bleiben, einfach in Alufolie einpacken und am nächsten Tag kalt essen!

  • Ursache für Atemnot könnte eine Herzerkrankung sein

    Menschen die schon beim Treppensteigen schnell außer Atem kommen, sollten das unbedingt mal bei ihrem Arzt abklären lassen.

    Vorsicht ist bei einer deutlich verstärkten Atmung geboten, wenn diese bereits bei leichten Belastungen auftritt, etwa bei Spaziergängen oder bei mäßiger Gartenarbeit. In diesen Fällen kann die gesteigerte Atmung das Warnsignal einer ernst zu nehmenden Erkrankung, zum Beispiel einer Herzschwäche, sein«, sagt Dietrich Andresen, Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung. (herzstiftung.de)

  • Gesetzliche Krankenversicherte dürfen Reha-Klinik nicht frei wählen

    Gesetzlich Krankenversicherte (Kassenpatienten) können sich die Klinik für eine medizinische Rehabilitation nicht frei auswählen. Selbst wenn diese Patienten bereit sind, Mehrkosten selber zu zahlen, bleiben zahlreiche Einrichtungen außen vor. Das hat am Dienstag das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschieden (Az: B 1 KR 12/12 R und B 1 KR 53/12 R)

    Natürlich können Patienten ihre Wunschklinik angeben und auch ihre Gründe, die Krankenkasse kann das aber ablehnen.