Kategorie: Sonstiges

Alles was mich interessiert – sonst nirgends reinpasst.

  • Stiftung Warentest testet Katzen Nassfutter

    Stiftung Warentest hat Nassfutter (03/2014) für Katzen getestet, darunter waren auch preisgünstige Produkte von Discountern und teure Markenfutter. Laut dem Test könnten 15 Futter auf Dauer sogar krank machen, nur sieben Futter schnitten mit Sehr gut oder Gut ab.

    Mit insgesamt sehr gut schnitten ab: Kaufland/K-Classic, Kitekat und Lidl/Coshida.
    dm «dein Bestes» hat ein befriedigend bekommen. Whiskas (Terrine mit Herz) hat nur ein ausreichend.
    Felix (in der Dose) werde ich nicht mehr kaufen, da es  mit mangelhaft abschnitt.

  • Die Mäusestrategie für Manager

    Die Mäusestrategie für Manager – Veränderungen erfolgreich begegnen –  ist eine Motivationsgeschichte in Fabelform. Tipp vom Moehblog. Nicht nur  für Manager!

  • Internet-Links auf Artikel sind erlaubt

    Wer im Internet mit einem Link auf einen frei zugänglichen Zeitungsartikel verweist, verstößt nicht gegen das Urheberrecht. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden (Az. C-466/12). Es handele sich bei einem solchen Link nicht um eine «Wiedergabe», die nur mit dem Einverständnis der Inhaber des Urheberrechts erfolgen könnte. (Mehr auf Heise.de)

  • Waschmittel – warum XXL-Packungen teuer sind

    Waschmittel in riesigen Verpackungen erwecken den Eindruck: Hier bekommt man viel fürs Geld. Deshalb kaufen Verbraucher die scheinbar günstigen Jumbo-Packungen oft sogar auf Vorrat. Doch sparsames Waschen ist mit Pulver aus der XXL-Verpackung kaum möglich: Die Mittel sind häufig mit Füllstoffen gestreckt. Das bedeutet: Pro Waschladung braucht man zum Teil doppelt so viel Pulver wie bei Waschmittel in kleiner Verpackung. Außerdem sind Füllstoffe wie Natriumsulfat schädlich für Gewässer und greifen den Beton in der Kanalisation an. Die Folge sind hohe Sanierungskosten und nervige Baustellen. (mehr in der SZ)

    Siehe auch Artikel Verbraucherzentrale Hamburg.