Seit Januar 2014 können Vertragsärzte die Knochendichtemessung mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, auch wenn noch kein Knochenbruch vorliegt,
so dass chronisch kranke Patienten und solche mit besonderen Risiken ihren Anspruch auf die Durchführung einer Knochendichtemessung zur Erkennung der Osteoporose geltend machen können und nicht mehr selber zahlen müssen. Früher musste es erst zu einem Knochenbruch kommen, damit die gesetzlichen Kassen eine Knochendichtemessung erstatteten. (Info Rheuma-Liga)
Kategorie: Sonstiges
Alles was mich interessiert – sonst nirgends reinpasst.
-
Rheuma-Liga: Möglichkeit der Knochendichtemessung
-
Seltenes Foto, der beiden Katzen Damen
Die zwei halten meist eher Abstand oder ignorieren sich. Luna (links) und Venus (rechts), die Älteste.
-
Ich will mich nicht mehr abhängig fühlen!
Damit ich nicht ganz kaputt gehe, muss ich dringend was unternehmen, damit ich mich nicht mehr abhängig fühle.
Seit Jahren habe ich auf Grund von Depressionen leider nur eine geringe Erwerbsminderungsrente, habe es bisher nicht geschafft, wenigstens einen Mini-Job zu bekommen.
Ich muss unbedingt herausfinden, wie ich es schaffe, mich nicht weiter abhängig zu fühlen. Ich muss aktiv werden – nicht mehr weiter nur Abwarten und Aushalten.
Ob ich das schaffe oder ganz unter gehe – wird die nahe Zukunft zeigen. Etwas Glück bräuchte ich auch …