Kategorie: Sonstiges

Alles was mich interessiert – sonst nirgends reinpasst.

  • 7. Klinikwoche

    Medikamente
    Durch eine Blutuntersuchung wurde der Escitalopram-Spiegel (Wirkstoff von Cipralex®) bestimmt und die Ärzte kamen zu dem Schluss, dass bei mir Ad in der Leber viel zu schnell verstoffwechselt werden und sich so kein Spiegel aufbauen kann.

    Jetzt soll ein Ad gesucht werden, was in der Niere abgebaut wird…

    Bis dahin wird Cipralex® um 5 mg auf 30 mg erhöht und weil ich seit der Quilonum® (Wirkstoff: Lithium) -Erhöhung tagsüber sehr müde bin, bekomme ich seit heute morgens nur noch 1 Tbl Quilonum® und abends dafür 2 Tbl Quilonum®.

    Sport
    Da ich eine leichte Gewichtszunahme verzeichne ,
    mache ich jetzt jeden Tag Sport, ab und zu sogar zweimal täglich.
    Vormittags Kraftsport.

    Ich esse nicht viel und abends sogar immer einen Salatteller! Ich hoffe, es läuft
    nicht darauf hinaus: Dick…Dicker, aber glücklich.
    Nur wird das bei mir nicht funktionieren!
    Ich finde mich mit meinen 7 kg Übergewicht schon zum Kotzen.

  • Ungemütliche Ostern

    bin durch die Lithium-Erhöhung total müde und kaputt, wenn ich aus dem Fenster gucke, ist es trüb und nass.

    Mir fehlt seit der Erhöhung meine Unruhe, die bewirkt eine gewisse Lebendigkeit.

    Dienstag bekomme ich wieder Blut abgenommen, der Escitalopram-Spiegel (Medikament: Cipralex) soll bestimmt werden, da der OA vermutet, diese Medis werden bei mir zu schnell abgebaut.
    Auf das Ergebnis muss ich einige Tage warten, weil die Blutprobe in ein auswärtiges Labor geschickt wird.

    Da ich ja ein geduldiger Mensch bin…

  • Wie alt ist er denn nun…

    Munteres Raten in der Sitzgruppe auf Station 6 – der Depressions-Fachstation…
    Wie alt ist denn der Professor, Margret schätzt 56 Jahre und Rotraut Anfang 60.
    Da mir dieses “jede Woche herum gerate” auf den Nerv geht und mich auch der Lösung nicht näherbringt, bin ich hin zum Prof und hab einfach mal gefragt:
    Prof. Dr. Windgassen ist 53 Jahre alt!

  • An alle MitarbeiterInnen

    Anhang zum Arbeitsvertrag
    (Arbeitsbefreiung in bestimmten Fällen nach § 10 AVR)

    Krankheit
    Krankheit ist keine Entschuldigung. Auch ein Attest ihres Arztes ist kein Beweis. Wenn Sie in der Lage waren, den Arzt aufzusuchen, hätten Sie auch bei der Arbeit erscheinen können.

    Operative Eingriffe
    Chirurgische Eingriffe an unseren Arbeitskräften sind untersagt. Wir haben Sie so eingestellt, wie Sie sind. Die Entfernung oder Veränderung eines Teiles von Ihnen verstößt gegen den vereinbarten Arbeitsvertrag.

    Silberne oder Goldene Hochzeit
    Für derartige Anlässe kann keine Freistellung gewährt werden. Wenn Sie 25 oder 50 Jahre mit dem gleichen Menschen verheiratet sind, seinen Sie froh, wenn Sie zur Arbeit gehen dürfen.

    Geburtstag
    Dass Sie geboren wurden, ist sicherlich nicht Ihr Verdienst, darum sehen wir keine Veranlassung, Ihnen in solchen Fällen eine Freistellung zu gewähren.

    Geburt eines Kindes
    Für derartige Fehltritte unserer Mitarbeiter ist natürlich keine Arbeitsbefreiung vorgesehen.Sie hatten ja schon ihren Spaß.

    Todesfall in der Familie
    Wird ebenfalls nicht entschuldigt. Für den Verblichenen können Sie ohnehin nichts mehr tun und jemand anderes kann genauso gut die notwendigen Maßnahmen treffen. Wenn sie die Beerdigung auf den späten Nachmittag legen,geben wir Ihnen gerne eine halbe Stunde früher frei – vorausgesetzt Sie sind mit der Arbeit fertig.

    Eigener Todesfall
    Hier dürfen Sie mit unserem Verständnis rechnen, wenn Sie

    a) uns zwei Wochen vorher über ihr Ableben informieren, damit wir rechtzeitig eine neue Kraft einstellen können;

    b) spätestens bis 8.00 Uhr anrufen, damit wir entsprechende Maßnahmen einleiten können

    c) Ihre und die Unterschrift des behandelnden Arztes vorlegen, dass Sie verstorben sind. Liegen beide Unterschriften nicht vor, werden Ihnen die Fehlstunden vom Jahresurlaub abgezogen …