Kategorie: Sonstiges

Alles was mich interessiert – sonst nirgends reinpasst.

  • Hotline für Menschen mit psychischen Problemen

    Hallo und herzlich willkommen bei unserer Hotline für Menschen mit psychischen Problemen.

    Wenn Sie unter einer Zwangsneurose leiden, dann drücken Sie bitte immer wieder die 1.

    Wenn Sie co-abhängig sind, dann bitten Sie jemanden, für Sie die 2 zu drücken.

    Multiple Persönlichkeiten drücken bitte die 3, 4, 5 und 6.

    Wenn Sie paranoid sind, wissen wir genau, was Sie wollen. Bleiben Sie in der Leitung, damit wir Ihren Anruf zurückverfolgen können!

    Wenn Sie zu Wahnvorstellungen neigen, drücken Sie die 7 und wir stellen eine Verbindung zu Ihrem Raumschiff her.

    Wenn Sie schizophren sind, hören Sie ganz genau hin. Eine dünne helle Stimme wird Ihnen zuflüstern, welche Nummer Sie drücken müssen.

    Wenn Sie Legastheniker sind, wählen Sie folgende Zahlenkombination: 9696969696969696.

    Wenn Sie nervöse Störungen haben, fummeln Sie so lange an der Tastatur herum, bis sich ein Spezialist meldet.

    Wenn Sie unter Gedächtnisschwund leiden, geben Sie uns bitte Ihren Namen, Ihre Adresse, die Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungsnummer – und natürlich den Mädchennamen Ihrer Mutter.

    Wenn Sie an einem posttraumatischen Stress-Syndrom leiden, drücken Sie l-a-n-g-s-a-m und v-o-r-s-i-c-h-t-i-g dreimal die 0.

    Wenn Sie manisch-depressiv sind, hinterlassen Sie uns nach dem Signalton, vor dem Signalton oder nach dem Signalton eine Nachricht.

    Bitte warten Sie auf den Signalton.
    Wenn Sie Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis haben, drücken Sie die 9.
    Wenn Sie Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis haben, drücken Sie die 9.
    Wenn Sie Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis haben, drücken Sie die 9.

    Wenn Sie unter einem Minderwertigkeitskomplex leiden, dann legen Sie bitte auf. Die Leute hier sind sowieso viel zu beschäftigt, um ausgerechnet mit Ihnen zu reden.

    Wenn Sie in den Wechseljahren sind, legen Sie auf, machen Sie einen Ventilator an, legen Sie sich hin und weinen Sie. Sie werden nicht immer verrückt bleiben.
    Wenn Sie blond sind, drücken Sie um Himmels Willen auf keine Knöpfe – Sie bringen sonst bloß alles durcheinander …

    Wir danken für Ihren Anruf! Einen schönen Tag noch …

  • Bedienungsanleitung PC

    Vorgehensweisen:

    A. Männlicher Anwender
    1. Kartons öffnen
    2. Geräte entnehmen und aufstellen
    3. Nach dem Verkabeln der Einzelkomponenten starten
    4. Windows und Internetsoftware installieren
    5. Rechner neu booten
    6. Neu starten
    7. Herzlich Willkommen

    B. Weibliche Anwender
    1. Die Kartons öffnen
    2. Die Hotline anrufen
    3. In die Küche gehen
    4. Klebeband holen
    5. Die Kartons wieder zukleben
    6. Die Kartons umdrehen, bis man die Schrift “hier oben” lesen kann
    7. Die Kartons wieder öffnen
    8. Alle Geräte auspacken
    9. Kartons in den Keller bringen
    10. Mehrfach den An-Aus-Schalter des Rechners betätigen
    11. Die Hotline anrufen
    12. In den Kellergehen, Kabel aus den Kartons holen
    13. Die Kabel nach Grösse, Farbe und modischen Gesichtspunkten ordnen
    14. Die Kabel nach Geschmack in die diversen Öffnungen des Rechners einführen
    15. Die Stecker in die Dreiersteckdose stecken
    16. Nach dem Abklingen der grossen Flammen auch die kleinen Flammen mit einem Handtuch ersticken.
    17. Die Hotline anrufen
    18. Alle Stecker neu einstecken
    19. Die Geräte geschmackvoll im Wohnzimmer arrangieren
    20. Den An-Aus-Schalter betätigen
    21. Den Kopf um 180 Grad drehen, um in den Monitor schauen zu können
    22. Die Hotline anrufen
    23. Den Monitor in Sichtweite der Tastatur neu aufstellen
    24. Die CD mit dem Betriebssystem in die CD-Schublade einlegen
    25. Noch einmal die CD einlegen und versuchen zu starten
    26. CD reinigen
    27. Handbuch rausholen
    28. CD erneut einlegen
    29. Handbuch lesen
    30. Die Hotline anrufen
    31. Das Kapitel “Herzlich Willkommen” in Taiwanesisch durchblättern bis deutscher Text erscheint
    32. CD erneut einlegen
    33. Die Hotline anrufen
    34. Die CD so einlegen, das die Schrift nach oben zeigt
    35. Das Handbuch lesen
    36. Die CD erneut reinigen
    37. Die CD erneut einlegen
    38. Die Hotline anrufen
    39. Den Monitor einschalten
    40. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen
    41. Den Rechner nach der Installation ausmachen
    42. Den Rechner wieder anmachen
    43. Die Hotline anrufen
    44. Den Monitor anmachen
    45. Die zweite CD mit der Internetsoftware in das CD-Fach legen
    46. CD wieder rausholen
    47. CD mit der Schrift nach oben wieder einlegen
    48. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen
    49. Den Rechner nach der Installation ausmachen
    50. Den Rechner wieder anmachen
    51. Die Hotline anrufen
    52. Den Monitor anmachen
    53. Ins Internet gehen
    54. Die Hotline anrufen
    55. Die Telefondose im Wohnzimmer suchen
    56. Telefon ausstöpseln
    57. In den Keller gehen, das letzte Kabel aus dem Karton holen
    58. Kabel zwischen Telefondose und Rechner befestigen
    59. Rechner neu starten
    60. Die Hotline anrufen – besetzt
    61. Nachdenken
    62. Monitor einschalten
    63. Ins Internet gehen
    64. Die Hotline anrufen – besetzt
    65. Einfach auf alle Buttons klicken die man sehen kann
    66. Irgendein Fenster aussuchen und den eigenen Namen eingeben
    67. Frustriert den Rechner ausmachen
    68. Die beste Freundin anrufen – besetzt
    69. Alles wieder einpacken
    70. Warten bis der Mann kommt

  • Nortrilen

    Nortrilen® (Wirkstoff: Nortriptylin) ist ein trizyklisches Antidepressivum mit aktivierender Wirkung.
    1 Filmdragée enthält 10 mg bzw. 25 mg Nortriptylin als Hydrochlorid.

    Ich bekomme seit Donnerstag je eine Tbl morgens und eine Tbl abends.
    Bisher verspüre ich noch keine Nebenwirkung bzw. mir fällt nichts auf ;-).
    Es wird bis auf eine Dosis von 75 mg gesteigert.

    Natürlich nehme ich auch noch mein “geliebtes” Lithium hinzu.

    Mögliche Nebenwirkungen von Nortrilen:
    Häufig: vorübergehende Mundtrockenheit, Obstipation, Akkommodationsstörungen, Tachykardie, Kopfschmerzen, Tremor und Müdigkeit. Evtl. Dosisreduktion erforderlich. Gewichtszunahme.
    Gelegentlich: orthostatische Hypotonie, Harnretention, verstärkte Schweiss-Sekretion und Veränderung der Libido sind meist vorübergehender Art. Evtl. Dosisanpassung erforderlich. Hautexantheme. EKG-Veränderungen (Verlängerung des QT-Intervalls, Verbreiterung des QRS-Komplexes) und Verwirrtheitszustände besonders bei hohen Nortriptylin-Konzentrationen.
    Leberfunktionsstörungen (Erhöhung der Transaminasen und alkalischer Phosphatase im Serum).

    Einige der oben erwähnten unerwünschten Wirkungen, z.B. Mundtrockenheit, Obstipation, Kopfschmerzen, Tremor, Libido-Veränderungen, können auch Symptome der Depression sein. Diese Symptome klingen im allgemeinen ab, wenn der depressive Zustand sich bessert.

    Ihre Wirkung auf die Neurotransmitter-Systeme ist nur wenig selektiv. Sie werden allerdings bei sehr starken Depressionen eingesetzt, wenn Antidepressiva mit selektiverem Wirkmechanismus, wie die SSRIs, keine Wirkung zeigen. Wikipedia

    Tja, da bei mir moderne Ad nicht wirken, muss ich eben die alten Dinger schlucken.
    Mich stört die Gewichtszunahme ganz gewaltig (auch vom Lithium nehm ich schon zu!)

    Zum Frühstück esse ich nur noch 1 Brötchen, mittags nur Obst und abends einen Salatteller.
    Für mein Gewichtsproblem interessiert sich mein Stationsarzt nicht, mich interessiert das sehr.
    Als fette Sau, aber dann “glücklich”, will ich auch nicht leben!

  • Ich wollte heute

    Eis essen gehen, aber mir ist es zu kalt. Zuhause haben wir die Heizung an, liegt auch an der (von außen) schlecht isolierten Wohnung!
    Und das am 1.Mai 2006 …