Kategorie: Sonstiges

Alles was mich interessiert – sonst nirgends reinpasst.

  • Woran bemerke ich, dass sich meine Depression verringert?

    Natürlich gibt es verschiedene Depression-Testverfahren, z.B. der Depressionstest nach Goldberg (Psychiater Dr. Ivan Goldberg, aus New York).

    Der Test ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose. Unabhängig vom Testergebnis sollte man einen Arzt aufsuchen, wenn man das Gefühl hat, eine Depression zu haben.

    Ich beschreibe mich mal als depressiv erfahren Menschen und benötige so einen Test für mich nicht. Ich bin mir im großen und ganzen meiner depressiven Symptome bewusst.
    Ich gestalte mir meinen persönlichen Antriebstest, ich stelle einfach nur gegenüber, was ich während meiner schwer depressiven Phase gemacht habe und wie mein Alltag heute aussieht.
    Meine Stimmung kann ich nicht einbeziehen, weil es mir nie gut ging, sondern meine Stimmung war »unbestimmt«, »Wie immer« oder einfach nur »normal Scheisse«.

    Da wohl mein Medikamenten-Cocktail, bestehend aus L-Thyroxin (Schilddrüsenhormon), Fluoxetin (Antidepressivum) und Lamotrigin (sog. Stimmungsstabilisator) etwas positiv wirkt, scheint es so, als ob ein wenig Antrieb vorhanden ist. Hoffentlich erwartet mich nicht ein Mega-Absturz, da Depressionen wellenförmig verlaufen …

    Wie sieht mein Alltag aus, wenn ich etwas weniger depressiv bin?

    Im Vergleich zu meiner schwer depressiven Phase:

    Ich schlafe deutlich weniger, bleibe abends länger auf und schaffe es problemlos morgens aus dem Bett zu kommen.

    Dann folgt das persönliche Reinigungsprogramm, Anziehen (Kein Jogging-Anzug) Katzen füttern, Frühstücken.
    Da mein Mann eine recht anspruchsvolle Arbeitszeit hat (7 Tage Frühschicht, 7 Tage Nachschicht, 7 Tage Spätschicht und dann endlich 7 Tage frei) mache ich ihm auch seine Brote etc.

    Meine Medikamente darf ich nicht vergessen, dann verschwinde ich erst mal ins Internet.
    Ich schaffe es sogar, längere und auch mehr Blogartikel zu verfassen!

    Da ich ja momentan nicht arbeite, erledige ich dann nach und nach den Haushalt, Putzen, Staubsaugen, Waschen, ich bügel momentan sogar, obwohl ich das eigentlich hasse.

    Ich schaffe es sogar, einmal in der Woche alleine einzukaufen. Türklingel und Telefon wird noch von mir ignoriert.

    Bei mir (in mir) kommt das Gefühl auf, dass ich etwas machen kann und auch will…

    Ich verspüre im Gegensatz zu vorher, etwas Antrieb und es scheint so als ob es langsam aufwärts gehen könnte. Ich traue der ganzen Sache aber überhaupt nicht, da ich oft genug abgestürzt bin. Ich plane auch nichts, so muss ich auch jetzt keine Verpflichtungen eingehen. Für mich sind Ziele nicht relevant, nur das Jetzt zählt.

    Alles in Allem eine sehr wackelige Angelegenheit!

  • 70iger Marke geschafft

    Seit heute morgen wiege ich 69.90 kg. Es geht gewichtsmäßig abwärts.
    Ich habe vor einigen Monaten noch 78.00 kg gewogen.
    Leider liegen noch mindestens 10 kg vor mir
    Durch die Antidepressiva-Testerei habe ich viel schneller zugenommen als ich abnehmen kann.

  • Meine Therapieergebnisse aus der Psychiatrie #2

    Da ich ja 2006 acht Monate auf der Depressions-Fachstation war, habe ich in der Ergotherapie auch einiges mit Holz gemacht…

    Irgendwann ist mir auch nichts mehr eingefallen, was ich hätte machen können, kein Wunder, bei einem so langem Klinikaufenthalt…

  • Unsere Katze Venus

    Unsere Katze (Jörg seine) Venus ist am 06.11.2003 ca. 9 Monate alt, aus dem Tierheim Wuppertal zu uns gekommen.
    Sie ist zickig, kaum schmusig, will auf keinen Fall auf den Arm genommen werden. Schon mal tackert sie sich auf der Schulter fest.
    Vermutlich hat sie schlechte Erfahrungen gemacht, seit sie bei uns ist, ist sie schon etwas zutraulicher geworden und sie schläft auch mal gerne auf meinem Rücken. Sie ist eigentlich eine richtige Diva.