Jahr: 2014

  • Waschmittel – warum XXL-Packungen teuer sind

    Waschmittel in riesigen Verpackungen erwecken den Eindruck: Hier bekommt man viel fürs Geld. Deshalb kaufen Verbraucher die scheinbar günstigen Jumbo-Packungen oft sogar auf Vorrat. Doch sparsames Waschen ist mit Pulver aus der XXL-Verpackung kaum möglich: Die Mittel sind häufig mit Füllstoffen gestreckt. Das bedeutet: Pro Waschladung braucht man zum Teil doppelt so viel Pulver wie bei Waschmittel in kleiner Verpackung. Außerdem sind Füllstoffe wie Natriumsulfat schädlich für Gewässer und greifen den Beton in der Kanalisation an. Die Folge sind hohe Sanierungskosten und nervige Baustellen. (mehr in der SZ)

    Siehe auch Artikel Verbraucherzentrale Hamburg.

  • Vieltrinker von Energy-Drinks ignorieren Muntermacher-Risiko

    BfR-Studie: Besucher von Diskotheken, Musik- und Sportveranstaltungen sowie LAN-Partys trinken teilweise erhebliche Mengen an sogenannten Energy-Drinks. Im Durchschnitt konsumierten die Befragten beim Tanzen in Clubs ca. 1 Liter Energy-Drink gemischt mit alkoholischen Getränken. „Unerwünschte gesundheitliche Wirkungen von Energy-Drinks sind insbesondere möglich, wenn man sehr viel davon trinkt, sie mit Alkohol vermischt, wenig schläft oder sich körperlich anstrengt.“ Diese Risiken bestehen insbesondere bei koffeinempfindlichen Personen, wie z.B. Menschen mit bestimmten Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Die Verbraucherhinweise der Hersteller auf den Verpackungen werden häufig nicht beachtet.(zum Artikel)

  • Stromverbrauch im Haushalt

    Einfach mal den Stecker aus der Steckdose ziehen! Die elektrischen Geräte ganz ausschalten,  statt sie im Standby-Modus zu lassen.  Tipps zum Stromsparen gibt es in der neuen kostenlosen UBA-Broschüre «Energiesparen im Haushalt«.

  • Meine aktuellen Lieblings-Serien

    Ich gucke gerne TV-Serien, hier meine kleine Liste.
    Meine aktuellen Lieblings-Serien
    Arrow – The Black List – Suits – The Good Wife – White Collar